B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
AVV Augsburg: Entdecke deine Heimat!
Augsburger Verkehrsverbund GmbH AVV

AVV Augsburg: Entdecke deine Heimat!

Rathaus und Perlachturm. Foto: AVV
Rathaus und Perlachturm. Foto: AVV

Nach der Neueröffnung des AVV-Kundencenters am Hauptbahnhof veranstaltet der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund seinen ersten Aktionstag. Dabei sollen die Augsburger ihre Stadt und die Landkreise auf spannenden Touren kennenlernen. 

Am 7. September 2013 findet der erste Aktionstag des AVV statt. Dabei stehen abwechslungsreiche Ausflugsziele, geführte Touren und die Anreise mit dem ÖPNV im Vordergrund. Vier Touren stehen zur Auswahl. Zusammen mit der Regio Augsburg Tourismus bietet der AVV interessante Fakten über die Heimat und ebenso viele Blicke hinter die Kulissen. Der AVV ist nämlich nicht nur ein Mittel, um schnell zur Schule oder zum Arbeitsplatz zu kommen, sondern auch ein kompetenter Partner für die einfache, umweltfreundliche und komfortable Ausflugs- und Freizeitplanung.

Quer durch Augsburg Stadt und Land

Die Gruppen der jeweiligen Touren werden am Treffpunkt von einem professionellen Reiseführer der Regio Augsburg Tourismus in Empfang genommen. Danach geht es mit den AVV-Verkehrsmitteln zum Ausflugsziel. Bei der Tour 1 geht es nach Aichach und Unterwittelsbach. Dort erfährt man im Unterwittelsbacher Wasserschloss, wie Kaiserin Sisi lebte und was Aichachs Stadtgeschichte zu bieten hat. Bei Tour 2 dreht sich alles um Augsburg. Jim Knopf und Mozart sind ständige Begleiter der Tour. Auf der Tour nach Allmannshofen und Nordendorf geht es gemütlich zum Kloster Holzen. Die letzte Tour führt nach Oberschönefeld und bietet den Teilnehmern einen Einblick in die Zisterzienserinnenabtei Oberschönefeld und in das Volkskundemuseum.

Alle Interessenten können sich bis zum 16. August unter www.avv-augsburg.de/heimat anmelden. Die begehrten Plätze werden unter allen Anmeldungen ausgelost. 

Artikel zum gleichen Thema