B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
AVV plant bereits Vergabe von Verkehrsleistungen
Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund

AVV plant bereits Vergabe von Verkehrsleistungen

Nur durch Tariferhöhungen kann der AVV weiterhin einen reibungslosen ÖPNV garantieren. Foto: AVV
Nur durch Tariferhöhungen kann der AVV weiterhin einen reibungslosen ÖPNV garantieren. Foto: AVV

Der Augsburger Verkehrs- und Tarifverbund (AVV) beginnt mit der Vorbereitung für die stufenweise Vergabe von Verkehrsleistungen im AVV-Regionalbusverkehr. Bereits letzte Woche wurde die Vorabbekanntmachung der ersten Linienbündel im EU-Amtsblatt veröffentlicht. 

Konkret geht es in der ersten Vergaberunde um die Linienbündel Wittelsbacher Land 01, Wertach 01, Lechfeld 01 und Friedberg 01, deren Betriebsaufnahme am 1. Januar 2016 starten wird. Interessierte Auftragnehmer können ab sofort die Vorabinformationen und Details zur Ausschreibung auf den Internetseiten des AVV oder direkt beim EU-Amtsblatt abrufen. Ziel der europaweiten Ausschreibung ist es, für einen zukunftssicheren AVV-Regionalbusverkehr alle Gestaltungsmöglichkeiten auszuschöpfen.

Alle Aufgabenträger stimmten zu

Bereits im April 2011 beschlossen die AVV-Gesellschafter gemeinsam eine Neuausrichtung des AVV-Regionalbusverkehrs. Mit dem Positionspapier im März 2011 und den Beschlüssen im Juni 2013 stimmten die zuständigen Aufgabenträger (Stadt Augsburg, Landkreis Augsburg, Landkreis Dillingen a. d. Donau, Landkreis Aichach-Friedberg) schließlich dem entsprechenden Vergabekonzept zu. Die Vorabbekanntmachung im EU-Amtsblatt ist nun ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung zukunftsfähiger und attraktiver ÖPNV in Augsburg und der Region.

Vorteile der Ausschreibungen

Mit der wettbewerbsrechtlichen Vergabe zielt der AVV auf zahlreiche Verbesserungen in der Gestaltung seines regionalen Busverkehrs. Hierzu zählen nach und nach die Umsetzung einheitlicher Qualitäts- und Umweltstandards wie z.B. Barrierefreiheit und Verbunderkennbarkeit, aber auch ein effizienter Einsatz der finanziellen Mittel gehört dazu. Denn nur damit wird es möglich, das Angebot im AVV-Regionalbusverkehr zu modernisieren und zu erweitern so-wie es langfristig qualitativ zu verbessern. „Es ist unsere Aufgabe, den flächendeckenden ÖPNV in Augsburg und Region fit für die Zukunft zu machen und eine optimale Verkehrsversorgung der Bevölkerung zu gewährleisten“, erklärt Olaf von Hoerschelmann, Geschäftsführer des AVV. „Mit der Ausschreibung unserer AVV-Regionalbuslinien sichern wir uns die dafür nötigen Gestaltungsmöglichkeiten.“ 

Artikel zum gleichen Thema