B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„Ranzen her!“: LEW-Initiative spendet Schultaschen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Soziales Engagement

„Ranzen her!“: LEW-Initiative spendet Schultaschen

Mehr als 700 abgegebene Schulranzen und eine Spende in Höhe von 750 Euro für den Förderverein der Christophorus-Schule. Foto: LEW/Christina Bleier

Der Schulstart kann für Eltern teuer werden. 3malE, die Bildungsinitiative der Lechwerke AG, hat deshalb in den Sommerferien erneut zur Aktion „Ranzen her!“ aufgerufen. Insgesamt konnten 700 Rucksäcke gesammelt werden.

Das LEW-Vorstandsmitglied Norbert Schürmann übergab gestern einige der gespendeten Taschen  davon symbolisch an Witali Birkle vom Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Augsburg e.V., und Fritz Schmidt, Vorstand der Augsburger Tafel. Die Feierlichkeit fand in der Christophorus-Schule in Königsbrunn statt. Hier wurde ebendieser Schule auch eine Spende in Höhe von 750 Euro überreicht.

Über 9.000 Rucksäcke wurden in den letzten 12 Jahren umverteilt

Die Aktion „Ranzen her!“ fand in diesem Jahr bereits zum zwölften Mal statt. Zwischen Mitte Juli und Ende August wurden in den LEW Energieläden der Region mehr als 700 Schultaschen gesammelt.  In den vergangenen Jahren wurden insgesamt so rund 9.000 Ranzen gesammelt.  

Den Großteil davon hatten die Lechwerke bereits Anfang September an die Caritas übergeben, die die Rucksäcke pünktlich zu Beginn des neuen Schuljahres an bedürftige Schüler in Bayerisch-Schwaben ausgaben. In den Geschäfts- und Außenstellen der Caritas in Augsburg, Gersthofen, Königsbrunn und Meitingen konnten Eltern unter Vorlage eines Berechtigungsscheins die Schultaschen selbst abholen.

„Der erste Schultag ist etwas Besonderes – kann Eltern aber Sorgen bereiten“

„Der erste Schultag ist etwas Besonderes – kann Eltern aber auch finanzielle Sorgen bereiten“, sagt Witali Birkle vom Caritasverband. „Mit den Schulranzen aus der Sammelaktion bleibt die Einschulung auch für bedürftige Kinder und Eltern aus der Region ein Grund zur Freude.“

Von den 700 Stück gehen außerdem 30 an die Augsburger Tafel, die dort auch während dem Schuljahr abgeholt werden können. „Auch nach dem ersten Schultag gibt es immer wieder Kinder, die eine neue Schultasche benötigen“, sagt Fritz Schmidt. „Wir stellen sicher, dass es auch dann Möglichkeiten für bedürftige Kinder gibt.“

Spende geht an die Christophorus-Schule in Königsbrunn

Pro abgegeben Schulranzen spenden die Lechwerke außerdem einen Euro für einen guten Zweck: Dieses Jahr geht der auf 750 Euro aufgestockte Spendenbetrag an den Förderverein der Christophorus-Schule Königsbrunn. Die Spende wird für die Anschaffung von Büchern für die Schulbücherei eingesetzt.

„Wir möchten in unserer Schule einen Ort schaffen, der Kinder einlädt, ein Buch in die Hand zu nehmen, darin zu blättern und es bestenfalls von Anfang bis Ende zu lesen. Dieser Ort soll die neue Schulbücherei sein“, sagt Rektorin Sabine Müller. „Ziel ist es, ein möglichst vielfältiges Repertoire an Büchern aller Genres anzuschaffen – zugeschnitten auf die Schüler der Christophorus-Schule. Die Spende der Lechwerke hilft uns sehr dabei und gibt uns eine wertvolle Starthilfe“, ergänzt Manfred Schröder, 1. Vorsitzender des Vereins LERNEN FÖRDERN Königsbrunn e.V.

„3malE – Bildung mit Energie“ ist die Bildungsinitiative der Lechwerke AG

Unter dem Motto „Entdecken, Erforschen, Erleben“ greift 3malE unter der Schirmherrschaft des bayerischen Kultusministers Prof. Dr. Michael Piazolo handlungs- und projektorientiert interessante Fragen rund um die Zukunftsthemen Energie und Energieeffizienz, Umwelt und Bildung auf. 3malE bietet Kindergärten, Schulen und Hochschulen Projekte, Fortbildungsangebote und Materialien zum Thema Energie sowie zu gesellschaftlichen und ökologischen Fragestellungen. Als Kontakt- und Kommunikationsplattform fördert die LEW-Bildungsinitiative seit 2005 die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Bildungseinrichtungen und Bildungsteilnehmern.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema