B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Raimund Seibold will weiterhin „unkonventionelle Wege“ gehen
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Wirtschaftsjahr 2021

Raimund Seibold will weiterhin „unkonventionelle Wege“ gehen

Raimund Seibold, Gründer von Boxbote und Innoit. Foto: Raimund Seibold

Zusammenhalt und ein positives Mindset: Das sind die Zauberwörter für 2021, sagt Raimund Seibold, Gründer von Boxbote und Innoit. Im Interview verrät er auch seine Prognose für das kommende Wirtschaftsjahr.

B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN: Wie ist Ihre Prognose für das Wirtschaftsjahr 2021 bezogen auf die Region Bayerisch-Schwaben?

Raimund Seibold: Die Prognose für 2021 ist sicherlich einer der schwierigsten Prognosen seit vielen vielen Jahren. Die Pandemie und die damit verbundenen Hürden für die Unternehmen in Bayrisch-Schwaben kann man als Chance nutzen oder man wird das Jahr 2021 nur schwer meistern können. Grundsätzlich habe ich jedoch ein gutes Gefühl, dass wir langfristig gestärkt aus dieser schwierigen Zeit hervorgehen. Zusammenhalt und ein positives Mindset sind die Zauberwörter!

Wie stellt sich Ihr Unternehmen für das Jahr 2021 auf?

Wir werden weiterhin die Probleme der Zukunft in Angriff nehmen und uns nicht vor Innovationen, Trends oder Technologie scheuen. Wir müssen weiterhin unkonventionelle Wege gehen, welche auf den ersten Blick manchmal auf Widerstand stoßen, aber nötig sind - #Rulebreaker. 

Wie blicken Sie ganz persönlich auf das neue Jahr?

Ich freue mich auf die neue/alte Normalität. Wenn man mal etwas „ normales" verloren und  dann wieder zurückbekommen hat, lernt man es wieder zu schätzen. Ich bin kein Freund von Gejammer und Schwarzmalerei und bin fest davon überzeugt, dass ich 2021 wieder ein ganz normales Privatleben haben werde. Was in diesem Zusammenhang „ normal" bedeutet sei dahingestellt, aber es wird gut und richtig sein. 

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema