B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Radio Schwabmünchen wird Radio Schwaben
Neuer Name

Radio Schwabmünchen wird Radio Schwaben

Symbolbild. Foto: Davizro Photography/stock.adobe.com

Seit 2017 tritt der Lokalsender unter dem Namen „Radio Schwabmünchen“ auf. Seit 1. September geht das Radio als „Radio Schwaben“ auf Sender.

Der Sender Radio Schwabmünchen bleibt bestehen, jedoch unter einem neuen Namen. Die Umfirmierung ist seit wenigen Tagen als Radio Schwaben zu hören. Es wurde mehreres geändert. Dazu gehört die Umgewichtung der Landkreise: Augsburg-Land, Aichach Friedberg, Unterallgäu und die Stadt Landsberg mit Landkreis sollen in Zukunft mehr beleuchtet werden. Während der inhaltlichen Änderungen wurde auch das Team ausgebaut. Bei Sport- und Unterhaltungsveranstaltungen soll Radio Schwaben in Zukunft anwesend sein und darüber berichten. Der Sender wirbt damit, dass in der kommenden Periode näher auf den Hörer eingegangen werden solle. 

Steigerung der Reichweite

Die Funkanalyse Bayern 2019 hat ergeben, dass der Sender seine Tagesreichweite der Hörer auf 11.000 steigern konnte. Das ist ein Plus von 1.000 Hörern. Hierzu sind das weiteste Empfangsgebiet die Hörer zwischen 14- und 59 Jahren. 

Statement des Geschäftsführers

Markus Gilg, Geschäftsführer der Radio Schwaben GmbH, äußert sich zur Änderung: „In erster Linie wollen wir mit dem Namenswechsel einiges noch besser machen, vor allem aber unserem Sendegebiet gerecht werden, denn seit Juni sind wir in ganz bayerisch Schwaben über Antenne zu empfangen.“ Der Empfang soll durch den Weg DAB+ optimiert werden. Viele Hörer besäßen bereits ein solches Radio, es sollen immer mehr werden. Abschließend beteuert Gilg, der neuen Situation positiv gegenüberzustehen: „Wir freuen uns auf die neue Herausforderung und Möglichkeit, Radio wieder hörenswert zu machen“.

Artikel zum gleichen Thema