Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Luftfahrtzulieferer Premium AEROTEC hat seine Bauanteile für den 50sten Militärtransporter A400M ausgeliefert. Mit einem Lieferanteil von rund 70 Prozent der Rumpfstrukturen ist Premium AEROTEC einer der größten Zulieferer für dieses Transportflugzeug. Das Unternehmen entwickelt und fertigt nahezu das gesamte Rumpfheck, Schalen des Rumpfmittelteils sowie die metallischen Rohrsysteme und das obere Frachttor.
A400M wichtiger Militärtransporter für verschiedene nationale Streikräfte
Nach und nach geht die A400M in den Einsatz bei den jeweiligen nationalen Luftstreitkräften. Zuletzt hatte die deutsche Luftwaffe Anfang Dezember ihr zweites Exemplar übernommen. Seit Sommer 2013 fliegt der Militärtransporter bei der französischen Luftwaffe. Seither ist das Flugzeug auch wichtiger Bestandteil der Luftstreitkräfte der Türkei, Großbritanniens und Malaysias. Insgesamt wurden bisher 18 Maschinen dieses Typs ausgeliefert. Immer mit dabei sind die von Premium AEROTEC entwickelten und hergestellten Komponenten.
Premium AEROTEC fertigt technisch anspruchsvolles Flugzeugteil aus CFK-Material
Das rund 4 mal 7 Meter große und technologisch anspruchsvolle Frachttor besteht überwiegend aus gewichtsparendem CFK-Material. Das Bauteil trägt dazu bei, dass die A400M über das Heck große Frachtvolumen verladen und – falls notwendig auch während des Fluges – abwerfen kann. Ursprünglich war geplant, diese Komponente aus Metall zu fertigen. Der Einsatz von CFK-Material bot jedoch wesentliche Gewichtsvorteile.
Premium AEROTEC nutzt innovative Fertigungsmöglichkeiten
Aufbauend auf seinen Erfahrungen im militärischen Flugzeugbau schlug das Unternehmen dabei neue Wege in der Entwicklung und der Fertigung ein: Die Bauweise stellt sehr hohe Anforderungen an den Zuschnitt, das Drapieren und das Legen des CFK-Materials. Auf dem Weg zur Serienreife erfuhr das Bauteil noch weitere Gewichtsoptimierungen. Zudem bietet es verschiedene Möglichkeiten, um umfangreiches Zubehör in oder an dem Frachttor sicher und zugänglich unterzubringen. Dazu gehören beispielsweise eine Leiter, ein Staubsauger, Transportkisten, Kranschienen oder Ausleger von der Rampe.
Permium AEROTEC lieferte im September wichtige Flugzeugteile an Airbus aus
Premium AEROTEC erzielte im vergangenen Geschäftsjahr 2014 einen Umsatz von 1,9 Milliarden Euro. Kerngeschäft sind die Entwicklung und Herstellung von Metall- und Kohlenstofffaserverbund-Flugzeugstrukturen. Immer wichtiger wird in der Luft- und Raumfahrt der Einsatz von Faserverbundstoffen. Dies wurde auch bei der Auslieferung der hinteren Seitenschalen des neuen A350-1000 an Airbus deutlich. Der Auftraggeber betonte bei der Übergabe der Flugzeugteile Ende September klar: Premium AEROTEC und der Standort Augsburg waren für Airbus die richtige Wahl.