Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Mitte September hat Premium AEROTEC am Standort Nordenham die vordere Rumpfsektion für den ersten A350-1000 an Airbus übergeben. Jetzt wurden in Augsburg auch die hinteren Seitenschalen an Airbus überreicht. Jede Seitenschale ist über 17 Meter lang und rund 5,5 Meter breit. Mit diesen Maßen bilden sie die größten in Europa gefertigten CFK-Flugzeugbauteile. Die erfolgreiche Kooperation von Premium AEROTEC mit Airbus am Standort Augsburg wurde am 28. September 2015 mit rund 250 Mitarbeitern und Kundenvertretern gebührend gefeiert. Joachim Nägele, Programmleiter von Premium AEROTEC, erklärte: „Wir sind hier gemeinsam einen neuen Weg gegangen und der hat sich gelohnt. Was dieses Projekt ausgezeichnet hat, ist eine Partnerschaft jenseits des klassischen Kunden-Lieferanten-Verhältnisses, wie wir es sonst kennen.“
Karbonfaserverstärke Kunststoffe als Baumaterial der Zukunft
Matthias Spengler, Leiter der A350-Produktion bei Premium AEROTEC, hob die Leistungen des Teams hervor: „Es ist faszinierend, mit einem grandiosen Team am Erfolg dieses weltweit modernsten und ambitioniertesten Flugzeugprogramm mitzuwirken. Hierbei handelt es sich um die größten und komplexesten Teile, die Premium AEROTEC liefert. Gleichzeitig sind wir einen weiteren wichtigen Schritt in der CFK-Technik gegangen. Diese Bauweise schafft völlig neue Möglichkeiten.“ Wie wichtig karbonfaserverstärkte Kunststoffe sind, wird auch mit Blick auf die „Experience Composites“ auf dem Messegelände Augsburg deutlich.
Premium AEROTEC als starker Partner von Airbus
Die Wertschätzung von Airbus gegenüber Premium AEROTEC wurde bei der Veranstaltung offensichtlich. Denn auch Daniel Wenningner, Programmleiter bei Airbus für den vorderen und hinteren Rumpf des A350-1000, unterstrich die Leistungen des Teams in Augsburg: „In der gesamten Produktion des A350 gab es kein einziges Projekt, wo Kunde und Lieferant so eng zusammengearbeitet haben wie hier. Das Augsburger Team von Premium AEROTEC war für Airbus die absolut richtige Wahl. Der A350 wird das erste kommerzielle Flugzeug mit CFK-Türrahmen sein. Die ist ein Meilenstein. Wir können bereits eine große Anzahl an Bestellungen vorweisen. Dies ist gut für Airbus, aber auch für Premium AEROTEC und für die Region Augsburg.“
Premium AEROTEC stellt in Augsburg monatlich acht Seitenschalen her
Airbus schätzte an der Zusammenarbeit mit Premium AEROTEC unter anderem, dass die Terminplanung sowie der Kostenrahmen eingehalten werden konnten. Dieser belief sich auf 258 Millionen Euro. Die ersten beiden Seitenschalen des A350-1000 werden nun per LKW und Flugzeug nach Hamburg transportiert. Monatlich werden im Anschluss zunächst acht Seitenschalen für vier Flugzeuge in Augsburg gefertigt.
Alle Bilder zur Übergabe der Seitenschalen des A350-100 sehen Sie hier.