Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Der Premium AEROTEC Standort Nordenham konnte kürzlich die vordere Rumpfsektion für die erste A350-1.000 an Airbus ausliefern. Ende September wird die hintere Rumpfsektion aus Augsburg planmäßig nachfolgen. Damit soll die Auslieferung an Erstkunden 2017 erfolgen.
Ende September wird die hintere Rumpfsektion aus Augsburg ausgeliefert
Das Langstreckenflugzeug A350 XWB ist weitgehend aus Kohlenstofffaserverbundwerkstoff (CFK) gefertigt. Die vordere Rumpfsektion aus Nordenham wird Airbus in der ersten Testmaschine der -1.000 verbauen. Ende September wird die hintere Rumpfsektion aus Augsburg ausgeliefert und mit verbaut. Die Auslieferung des Flugzeugs an den Erstkunden ist für 2017 geplant. „Der heutige Tag markiert einen weiteren Höhepunkt für Premium AEROTEC im A350 XWB-Programm. Er zeigt, dass wir auf gutem Weg sind, den industriellen Hochlauf in diesem Programm erfolgreich zu meistern. Mein besonderer Dank gilt unserem Kunden Airbus für die vertrauensvolle und gute Zusammenarbeit“, freute sich Joachim Nägele, Programmleiter von Premium AEROTEC, bei einer Feier, an der neben Mitarbeitern auch Vertreter des Kunden Airbus teilnahmen.
Airbus-Programmleiter ist zufrieden mit der Zusammenarbeit mit Premium AEROTEC
Daniel Wenninger, Airbus-Programmleiter für den vorderen und hinteren Rumpf der A350-1.000, freute sich über die hohe Qualität des Bauteils und die pünktliche Lieferung: „Die um über drei Meter längere Rumpfsektion der -1.000 machte neben höheren Lasten und dem Einsatz neuer Strukturtechnologien erhebliche konstruktive Veränderungen gegenüber dem Schwestermodell A350-900 notwendig. Dem Team ist es gelungen, ein erstklassiges Konzept für diese hochkomplexe Flugzeugkomponente zu entwickelnd und pünktlich und in hoher Qualität zu liefern. Darauf können Sie alle stolz sein.“
Augsburg stellt die Einzeltele des CFK-Türrahmens her
„Es ist großartig, mit einem hervorragenden Team an diesem Flugzeug der Superlative zu arbeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben eine ausgezeichnete Arbeit geleistet. Dank ihres Einsatzes und der Fachkompetenz an unserem Standort ist es gelungen, diese anspruchsvolle Sektion termingemäß auszuliefern“, hob auch Cord Siefken, Leiter des Premium AEROTEC Standorts Nordenham, die Leistungen der Mitarbeiter hervor. Dort werden die vollständigen vorderen Rumpfsektionen produziert. Am Standort in Augsburg stellt Premium AEROTEC die Seitenschalen des hinteren Rumpfs, die Fußbodenstruktur und die Druckkalotte her. Dort werden auch die Einzelteile des CFK-Türrahmens gefertigt, der am Standort Varel montiert wird. Außerdem ist kürzlich die Fertigung für den neuen A330neo gestartet.