Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Es geht um neue Schlüsseltechnologien für die Großserien-Fertigung thermoplastischer Verbundwerkstoffe. Dazu kommen Premium AEROTEC, Faurecia Clean Mobility und Solvay in Augsburg zusammen. IRG CosiMo (Industry Research Group: Composites for sustainable Mobility) nennt sich das Konsortium, das neue Verbundwerkstoffe auf den Markt bringen will. Dafür arbeiten die Unternehmen auch mit dem Institut für Textiltechnik Augsburg (ITA) zusammen.
Team will Materialien schneller einführen
Über ein dreijähriges Engagement werden die Partner ihre Erfahrungen, Fähigkeiten und Ressourcen bündeln. Ziel ist, Lösungen für nachhaltige Mobilität beizutragen. Schwerpunkte des IRG CosiMO sind daher, Composites (Verbundwerkstoffe) im Luft- und Raumfahrt- und Automobilbereich einzuführen, zu industrialisieren und die Anlaufphase zu beschleunigen.
Projekt-Partner auch an bayernweitem Programm beteiligt
Premium AEROTEC, Faurecia Clean Mobility und ITA Augsburg sind außerdem Teil des großen Projektkonsortiums, das im Rahmen des Campus Carbon 4.0 Programm des Freistaats Bayern gefördert wird. Dieses öffentlich geförderte Konsortium (CC4.0 CosiMo) entwickelt neue Materialien und Prozesse eines Stoffes zur Großserienanwendung im Automobilbereich. IRG CosiMo, eine Erweiterung dieses Konsortiums, bezweckt einen breiteren Bereich thermoplastischer Materialien zu betrachten.
Projektplanung beim augsburger Forschungsinstitut
Als ein Partner des IRG CosiMo, übernimmt das Institut für Textiltechnik Augsburg das Projektmanagement des Konsortiums, die Koordination des wissenschaftlichen Forschungsprogramms und den Betrieb der Anlagentechnik zur Verarbeitung neuer Materialien in tape- und vliesstoffbasierten Thermoplast-Verbundwerkstoffen. Alle Anlagen werden im Technologiezentrum Augsburg (TZA), dem Herzstück des Augsburger Innovationspark installiert. In Zusammenarbeit mit den Premium Partnern können alle installierten Anlagen auch von Unternehmen genutzt werden, die interessiert sind von dem Netzwerk zu profitieren.
Die Projektpartner
Über ITA Augsburg – Institut für Textiltechnik Augsburg
ITA Augsburg ist ein An-Institut der Universität Augsburg und Teil der ITA Group (RWTH Aachen University). Das ITA Augsburg konzentriert sich auf die Verarbeitung von Fasern zu vliesstoffbasierten Composites. Darüber hinaus liegt die Verarbeitung von thermoplastischen Matrices im Spritzguss- und in-situ-polymerisationsbasierten Verfahren im Fokus der ITA Augsburg.
Über Premium AEROTEC
Premium AEROTEC ist ein Global Player in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Das Kerngeschäft des Unternehmens liegt in der Entwicklung und Produktion von Flugzeugstrukturen aus Metall- und Kohlefaserverbundwerkstoffen.
Über Faurecia Clean Mobility
Faurecia Clean Mobility (FCM) ist ein weltweit führender Zulieferer für Automobil- und Lkw-Teile und -Anwendungen. Faurecia Clean Mobility ist einer der Premium-Partner der IRG CosiMo und vertritt alle Anforderungen der Automobil- und Nutzfahrzeugindustrie.
Über Solvay Composite Materials
Solvay ist ein Unternehmen für Werkstoffe und Spezialchemikalien mit Hauptsitz in Brüssel. Die neue Global Business Unit Composite Materials ist ein globaler Anbieter von Leichtbau-Materiallösungen. Solvay Composite Materials vereint die früheren Geschäftsbereiche Cytec Aerospace Materials und Industrial Materials.