Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Schon 2009 wurde Premium AEROTEC auf der Composite-Fachmesse JEC in Paris mit dem begehrten JEC Innovation Award ausgezeichnet. Damals ehrte die Jury das CFKFrachttor der A400M vom Augsburger Luftfahrzeuglieferanten. 2016 erhielt Premium AEROTEC den Preis nun für den CFK-Türrahmen der A350-Version -1000.
Preis bestätigt: Weiterentwicklung ist für Premium AEROTEC ein wichtiges Thema
„Diese Auszeichnung unterstreicht erneut, wie wichtig es ist, Materialanwendung und Produktionstechnologien permanent weiterzuentwickeln. Dieser hochinnovative Fertigungsprozess ist für uns ein weiterer wichtiger Baustein für eine effiziente und leichtbauoptimierte CFK-Fertigung“, erklärte Joachim Nägele, Mitglied der Geschäftsführung von Premium AEROTEC. Die Auszeichnung wird jährlich für die innovativsten Neuentwicklungen im Bereich der Faserverbundtechnologie vergeben.
Premium AEROTEC setzt auf Partner bei der CFK-Fertigungstechnologie
Die international besetzte Jury würdigte damit Premium AEROTEC, gemeinsam mit den Projektpartnern Fraunhofer ICT-FIL, Airbus Operations GmbH und Coriolis Composites GmbH. Möglich machte das technologische Novum die konsequente Weiterentwicklung der CFK-Fertigungstechnologie. Kernstück des Produktionsprozesses ist dabei das automatische Ablegen der CFK-Bänder. Ablagequalität und Positionsgenauigkeit werden durch Roboter gewährleistet. Verglichen mit herkömmlichen Tür- und Torrahmen aus Metall spart die Türrahmenstruktur aus CFK sowohl Kosten wie auch Gewicht.
Technologie ermöglicht Einsatz bei zivilen Airbus-Flugzeugen
Dieses Verfahren entstand im Verbund mit Airbus sowie mit Coriolis als Lieferant der Automatisierungstechnik. Fraunhofer fungierte bei diesem Vorhaben als Verbindung zwischen Industrie und Forschung. Durch diese Technologie kommt erstmals in einem zivilen Airbus-Flugzeug eine Türrahmenstruktur aus CFK zum Einsatz. Insgesamt verfügt jedes A350-Flugzeug über elf Tür- und Torrahmen, sechs davon aus CFK-Material. Diese Einzelteile fertigt Premium AEROTEC in Augsburg. In Varel entsteht aus diesen Teilen der fertig montierte Rahmen. Diese wiederum werden in Augsburg und Nordenham in die jeweiligen Rumpfschalen und -sektionen eingebaut.