Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
So fertigte Premium AEROTEC bereits ähnliche Teile bereits für die A320-Familie von Airbus, die A330-Familie sowie für die A380. Derzeit entwickelt Airbus ein neues Konstruktions-Konzept für diese Flügelkomponente. Diese soll am Augsburger Standort von Premium AEROTEC gefertigt werden. Zum Fertigungsprozess gehört die spanende Bearbeitung von Aluminium- und Titan-Bauteilen ebenso wie die Montage aller Unterkomponenten. Flap Track 1 wird von Augsburg aus direkt an Airbus in Hamburg geliefert. Auf der ILA in Berlin übergab Dr. Klaus Richter, Einkaufschef von Airbus, die Auftragsbestätigung an Premium AEROTEC.
Wichtiger Auftrag untermauert die Kompetenz des Luftfahrtzulieferers
„Dieser Auftrag stellt einen wichtigen Meilenstein für unsere Geschäftsentwicklung dar“, sagte Dr. Thomas Ehm, Vorsitzender der Geschäftsführung von Premium AEROTEC. „Aufbauend auf unserer Erfolgsbilanz mit der Flap-Track-Produktion unterstreicht dieser neue Auftrag unsere Kompetenz sowohl in der spanenden Bearbeitung als auch in der Montage komplexer Flugzeugstrukturteile.“
Über Premium AEROTEC
Premium AEROTEC erzielte im Jahr 2015 einen Umsatz von 2 Milliarden Euro. Das Kerngeschäft des Unternehmens liegt in der Entwicklung und Fertigung von Flugzeugstrukturen aus Metall und Kohlefaserverbundwerkstoffen. Das Unternehmen hat Fertigungsstätten in Augsburg, Bremen, Nordenham und Varel in Deutschland sowie im rumänischen Braşov.
Premium AEROTEC bekennt sich klar zum Standort Augsburg
In das Augsburger Werk von Premium AEROTEC wird derzeit kräftig investiert. Die bestehende Fertigungshalle in unmittelbarer Nachbarschaft zur WWK ARENA wird erweitert. Der symbolische Spatenstich für das Projekt fand am 19. Mai 2016 statt. Mit diesem Schritt setzt Premium AEROTEC zum 100-jährigen Jubiläum des Flugzeugbaus in Augsburg ein starkes Zeichen für die Zukunft. Denn der Luftfahrtstandort Augsburg war stets dem Leichtbaugedanken verbunden. Dies führt Premium AEROTEC nun mit der Investition in die A350-Fertigung fort.