B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Postbus und Z MOBILITY künftig zum Münchner Flughafen
Z MOBILITY - WERNER ZIEGELMEIER GmbH

Postbus und Z MOBILITY künftig zum Münchner Flughafen

(v.l.) Dr. joachim Wessels, Marc A. Fleischhauer, Werner Ziegelmeier und Laura Ziegelmeier. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
(v.l.) Dr. Joachim Wessels, Marc A. Fleischhauer, Werner Ziegelmeier und Laura Ziegelmeier. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Geschäfts- und Privatreisende aus der Region Augsburg dürfen sich künftig auf eine schnelle und direkte Verbindung zum Münchner Flughafen mit dem POSTBUS freuen. Das Busunternehmen Z MOBILITY aus Bobingen bei Augsburg und die Deutsche Post Mobilty GmbH, in deren Verantwortung die POSTBUS Fernreiselinien betrieben werden, trafen eine entsprechende Vereinbarung.

So wird das Bobinger Busunternehmen künftig mit fünf gelb gebrandeten Bussen den Linienverkehr zum Münchner Flughafen betreiben, welcher sich bereits seit 1. Oktober im Testlauf befindet und spätestens ab 15. Dezember in den Regelbetrieb übergehen soll. Marc Fleischhauer, Geschäftsführer der Deutsche Post Mobilty, erläuterte bei der offiziellen Vorstellung der Linie im Betriebshof der Z-Mobilty die Vorteile des neuen Zubringers: „Wir werden die Route mehrmals täglich fahren, und zwar eng abgestimmt auf die Flugpläne unseres Partners Lufthansa. Die Reisenden haben in den Bussen mit Warmgetränken, W-LAN, sehr viel Sitzabstand und der Option auf eine feste Platzreservierung optimale Bedingungen, entspannt zum Flughafen zu kommen. Sie können ihr eigenes Fahrzeug am Park-and Ride Platz Augsburg Nord abstellen und sparen so bereits bei der Parkgebühr am Flughafen enorm, gerade bei mehrtägigen Reisen. Rechtzeitig gebucht kostet die einfache Fahrt sogar nur 13 Euro“, so Fleischhauer.  

Neue POSTBUSLINIE schafft auch Verbindungen nach Günzburg und Ulm

Sein Geschäftsführerkollege Dr. Joachim Wessels ergänzte diese Ausführungen: „Reisende benötigen bei uns künftig nur noch ein Ticket, das heißt, das jeweilige Flugticket ist bereits auch schon das Ticket für den Bus. Da wir in München direkt das Terminal 2 ansteuern, amortisiert sich unsere Fahrtzeit von 1h25 Minuten maximal bereits dahin gehend, dass der Kunde direkt aus dem Bus steigt und bereits am Counter steht“, so Wessels. Die neue POSTBUSLINIE verbindet gleichzeitig auch Ulm mit Augsburg, so dass auch über den zusätzlichen Haltepunkt Günzburg die Region Westschwaben erschlossen wird. Auf dem Weg zum Airport haben die Reisegäste dazuhin die Option, in Fröttmanning in das bundesweite POSTBUS-Drehkreuz einzusteigen.

Z-MOBILITY investiert über eine Million Euro und schafft 8 neue Arbeitsplätze

Werner Ziegelmeier, Inhaber von Z-MOBILTY, betont bei dem neuen Projekt insbesondere den lokalen Gedanken: „Ich sehe die neue Linie in erster Linie als absoluten Mehrwert für die Region. Ich bin dieser Region sehr verbunden und immer interessiert, wenn wir die Rahmenbedingungen im Wirtschaftsraum A³ verbessern können. Dies war für mich ausschlaggebend, dieses Projekt mit zu gestalten. Dass wir gleich fünf Busse angeschafft haben ist darin begründet, dass wir den Reisenden von ganz früh am Morgen bis spät am Abend Linienverkehr anbieten wollen, denn nur dann hat diese Art der Reise einen Mehrwert“, so Ziegelmeier. In die Anschaffung der neuen, hochmodernen Reisebusse der Marke SCANIA investierte Ziegelmeier weit über eine Million Euro. Dazu wurden auch 8 neue Arbeitsplätze geschaffen, da die 5 Fahrzeuge künftig von extra hierfür eingestellten Chauffeuren gelenkt werden. Diese erhalten noch eine Zusatzausbildung bei der Deutschen Post Mobility, um einheitliche Standards für den POSTBUS zu gewähren.

Artikel zum gleichen Thema