Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Gernot Hasmüller ist seit dem 1. April 2016 der neue Leiter der Polizeiinspektion Schwabmünchen. Der 55-jährige Polizeihauptkommissar folgt Diethard Pascher nach. Pasch hat die Dienststelle bis Ende November 2015 geführt. In der Zwischenzeit leitete sein Stellvertreter, Polizeihauptkommissar Rudolf Karl, die Inspektion.
Hasmüller: Seit 1977 Polizeibeamter
Gernot Hasmüller kommt von der Königsbrunner Bereitschaftspolizei. Hier war er viele Jahre lang als Polizeifachlehrer tätig. Zuletzt war er für die Organisation von Einsätzen und Fragen der Aus- und Fortbildung zuständig. Der 55-jährige ist seit 1977 Polizeibeamter und Vater von drei erwachsenen Kindern. Er wohnt im Süden des Landkreises Aichach-Friedberg.
Schwabmünchner Dienststelle für 44.000 Einwohner zuständig
Der neue Dienststellenleiter führt die südlichste Inspektion des Polizeipräsidiums Schwaben Nord. Die Beamten der Schwabmünchner Dienststelle betreuen mehr als 44.000 Einwohner im Landkreis Augsburg. Das Zuständigkeitsgebiet betrifft die Gemeinden Graben, Großaitingen, Hiltenfingen, Kleinaitingen, Klosterlechfeld, Langenneufnach, Langerringen, Mickhausen, Mittelneufnach, Scherstetten, Schwabmünchen, Untermeitingen und Walkertshofen.
Spatenstich: Bayerische Bereitschaftspolizei investiert in die Region
Die Bayerische Bereitschaftspolizei verlegt ihre Betriebszentrale für den Digitalfunk in Bayern nach Königsbrunn. Damit dezentralisiert der Freistaat eine seiner wichtigsten Kommandozentralen von München nach Schwaben. Für das Projekt gibt Bayern rund 16 Millionen Euro aus. Ein wichtiger Schritt, auch für die Region. Der Spatenstich für das Großprojekt fand Anfang März statt.
Bayerische Bereitschaftspolizei braucht Tausende Nachwuchskräfte
Am 11. Februar 2016 fand die Ernennungsfeier von 90 jungen Königsbrunner Polizeischülern zur Polizeimeisterin beziehungsweise zum Polizeimeister statt. Als Location für dieses Event hatte sich die Bayerische Bereitschaftspolizei etwas Besonderes ausgedacht: Für die Feierlichkeiten fanden sich die erfolgreichen Absolventen in der Augsburger WWK ARENA ein. Auch die „Werbeoffensive 2020“ wurde an diesem Abend vorgestellt.Die Bayerische Bereitschaftspolizei verfügt über acht Ausbildungs- sowie zwei Studienstandorte. Es ist absehbar, dass bis 2020 rund Tausende neue Polizeibeamte in Bayern benötigt werden.