Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
In der Spielstätte des FC Augsburg fand gestern Abend eine ganz besondere Veranstaltung statt: Rund 90 Polizeischüler wurden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zur Polizeimeisterin beziehungsweise zum Polizeimeister ernannt. Gemeinsam mit ihren Familien und Freunden sowie hochrangigen Vertretern der Bayerischen Bereitschaftspolizei wurde dieses für den Nachwuchs so wichtige Ereignis gebührend gefeiert.
„Werbeoffensive 2020“ der Bayerischen Bereitschaftspolizei gestartet
Ebenfalls am 11. Februar 2016 startet die Bayerische Polizei ihre neu konzipierte Werbeoffensive. Die Auftaktveranstaltung mit Herrn Innenminister Joachim Hermann fand dazu am Nachmittag in der Filmhochschule München statt. Die Werbeoffensive wird von ausgewählten Polizeibeamten geprägt: Sie treten als „Gesichter der Polizei“ auf. Zwei dieser Gesichter waren auch gestern Abend im Rahmen der Ernennungsfeier vor Ort. Larissa Böck und Fabian Sailer haben in diesem Monat ihre Ausbildung bei der Königsbrunner Bereitschaftspolizei erfolgreich abgeschlossen. Gemeinsam mit ihren Kollegen erhielten sie gestern Abend ihre Ernennungsurkunde. Für die Ernennungsfeier und zur Vorstellung der Werbeoffensive war auch Wolfgang Sommer, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, in Augsburg vor Ort.
Bayerische Bereitschafspolizei braucht Tausende Nachwuchskräfte bis 2020
Derzeit befinden sich in ganz Bayern rund 2.800 junge Menschen in einer Ausbildung bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei. Die Bayerische Bereitschaftspolizei verfügt über acht Ausbildungs- sowie zwei Studienstandorte. Es ist absehbar, dass bis 2020 rund Tausende neue Polizeibeamte in Bayern benötigt werden. Um die Nachwuchskräfte gezielt anzusprechen und zu fördern, wurde jetzt die „Werbeoffensive 2020“ der Bayerischen Bereitschaftspolizei gestartet. Trotz des dringenden Bedarfs an zukünftigen Fachkräften: Die Ausbildung bei der Polizei soll in ihrer Qualität nicht darunter leiden. „Im Gegenteil“, erklärt Polizeihauptkommissar Gernot Hasemüller, „unsere Auszubildenden erwartet eine spannende, anspruchsvolle Zeit, die sie optimal auf ihre Karriere bei der Bayerischen Bereitschaftspolizei vorbereitet.“