B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
602 neue Polizeischüler starten in Bayern
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Fachkräfte-Ausbildung in Königsbrunn

602 neue Polizeischüler starten in Bayern

Symbolbild. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Symbolbild. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Es ist dringend benötigter Nachwuchs für die Polizei: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann stellt zum 1. März mehr als zusätzliche 600 Polizisten ein. Auch in Königsbrunn werden neue Polizeischüler ausgebildet.

Insgesamt sind für 2017 rund 1.500 Neueinstellungen bei der Bayerischen Polizei geplant. 2018 sollen weitere rund 1.700 Stellen folgen. Mit 41.969 Stellen hat die Polizei jetzt schon so viel Personal wie nie zuvor.

Deutschlandweit einmaliger Personal-Aufbau der Polizei

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann will den Freistaat so für die Herausforderungen der Inneren Sicherheit aufstellen. Das Konzept sieht vor, von 2017 bis 2020 jedes Jahr zusätzliche Stellen für die Bayerische Polizei geschaffen werden sollen.

Mehr Personal für Streifendienst und Ausbildung

Ebenfalls zum 1. März und zum 1. Mai 2017 verstärkt Herrmann die Dienststellen der Bayerischen Polizei um insgesamt 635 neu ausgebildete Polizisten. Im Polizei-Präsidium Schwaben Nord starten 38 Polizisten, in Schwaben Süd/West sind es 56. Gleichzeitig gingen rund 570 Polizisten von September 2016 bis Ende Februar 2017 in den Ruhestand. „Das Plus von 65 Kolleginnen und Kollegen wird vor allem dem Streifendienst zu Gute kommen", so Herrmann. Zudem erhalte die Bereitschaftspolizei mit 57 Beamten deutlich mehr Personal, insbesondere für die Ausbildung. Auch das Bayerischen Landeskriminalamt, das Polizeiverwaltungsamt, das Landesamt für Verfassungsschutz und das Innenministerium werden personell aufgestockt.

Bayerische Bereitschafspolizei braucht Tausende Nachwuchskräfte bis 2020

Es ist absehbar, dass bis 2020 Tausende neue Polizeibeamte in Bayern benötigt werden. Um die Nachwuchskräfte gezielt anzusprechen, wurde im vergangenen Jahr die „Werbeoffensive 2020“ gestartet. Trotz des dringenden Bedarfs an zukünftigen Fachkräften: Die Ausbildung bei der Polizei soll in ihrer Qualität nicht leiden. Die Werbeoffensive wird von ausgewählten Polizeibeamten geprägt. Sie treten als „Gesichter der Polizei“ auf. Zwei von ihnen durfte unsere Redaktion im vergangenen Jahr kennenlernen: Larissa Böck und Fabian Sailer haben ihre Ausbildung bei der Königsbrunner Bereitschaftspolizei erfolgreich abgeschlossen. Für die Ernennungsfeier und zur Vorstellung der Werbeoffensive war auch Wolfgang Sommer, Präsident der Bayerischen Bereitschaftspolizei, in Augsburg vor Ort.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema