Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Mit Bildergalerie: Am 26. Februar 2015 waren die Teilnehmer des pm-forums augsburg zu Gast bei der BMK Group. Die Veranstaltung „pm on site“ fand diesmal im SIGMA Technopark Augsburg statt.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
„pm on site“ war gestern Abend im SIGMA Technopark Augsburg bei der BMK Group zu Gast. Die Teilnehmer des pm-forums Augsburg erlebten eine spannende Veranstaltung mit Führung durch die Fertigung von BMK. Dadurch bekamen sie nicht nur einen theoretischen, sondern auch einen praxisnahen Einblick in das Projektmanagement von BMK.
„pm on site“: exklusive Veranstaltung des pm-forums augsburg
Dr. Gerhard Wilhelms vom Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer (ZWW) der Universität Augsburg stellte „pm on site“ vor. „pm on site“ ist eine Veranstaltungsserie des pm-forums augsburg. Das pm-forum augsburg wurde vom ZWW gegründet. Ziel von „pm on site“ ist es, den Teilnehmern des pm-forums augsburg einen praxisnahen Bezug zum Thema Projektmanagement zu bieten.
BMK: seit über 20 Jahren erfolgreich
BMK ist einer der führenden deutschen Auftragshersteller für elektronische Baugruppen und Geräte. Dabei steht für BMK die Zufriedenheit der Kunden im Mittelpunkt. BMK gilt als Kompetenzzentrum für Elektronikfertigung, Entwicklung und After-Sales-Service. BMK ist für seine Kunden gleichzeitig zuverlässiger Partner und bietet höchste Flexibilität. Mittlerweile kann BMK seit über 20 Jahren auf eine positive Unternehmensentwicklung zurückblicken. Dabei wurde BMK regelmäßig von seinen Kunden ausgezeichnet – unter anderem vom Günzburger Familienunternehmen AL-KO.
BMK: Kunde im Fokus
Das Thema Projektmanagement nimmt in der Firma BMK Group eine immer wichtigere Rolle ein. Dies betrifft zum einen interne Projekte: Hier handelt es sich größtenteils um Prozessoptimierungen. Dabei geht es in der Regel darum, Kosten und Aufwand zu senken. Im Fokus des Projektmanagements bei der BMK Group stehen allerdings die Kundenprojekte. Christoph Ostermöller von der BMK betonte in seinem Vortrag, wie wichtig Flexibilität im Umgang mit Kunden sei. Projekte entwickeln sich oft anders als erwartet. Die BMK geht Kundenprojekte immer mit einem gut durchgeplanten Konzept an. Dennoch gehen viele Pläne nicht auf: Der Kunde ändert seine Wünsche, die Entwicklung eines Produkts ist doch komplexer oder die Dauer von Prozessen wurde unterschätzt. Dann bietet BMK seinen Kunden höchste Flexibilität und individuell zugeschnittene Lösungen. Dies ist das Erfolgsgeheimnis der BMK Group.
Führung durch die Fertigung rundet Veranstaltung ab
Die BMK gewährte den Teilnehmern des pm-forums augsburg einen beispielhaften Einblick in eines seiner Kundenprojekte. Im Anschluss an den spannenden Vortrag von Christoph Ostermöller rundete eine Tour durch die Fertigung die Präsentation ab. Die Teilnehmer konnten hier einen praxisnahen Eindruck vom Projektmanagement bei der BMK bekommen. Wie üblich bei „pm on site“ klang die Veranstaltung im abschließenden get-together aus.
Zur Bildergalerie über „pm on site“ zu Gast bei BMK gelangen Sie hier.