B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
BMK feiert 20-jähriges Bestehen
BMK Group GmbH & Co. KG

BMK feiert 20-jähriges Bestehen

Die Unternehmensgründer. Foto: BMK Group GmbH & Co. KG
Die Unternehmensgründer. Foto: BMK Group GmbH & Co. KG

Vor 20 Jahren taten sich drei Männer zusammen und wollten Großes erreichen: Stephan Baur, Dieter Müller und Alois Knöferle gründeten die BMK professional electronics GmbH in Augsburg. 2014 feiern die Firmengründer schon ihr 20-jähriges Jubiläum – und luden dazu nicht nur ihre Unterstützer aus der ersten Stunde ein.

Mit 30 Mitarbeitern, einer Produktionsfläche von 1.200 Quadratmetern und einem Jahresumsatz von 1,8 Millionen Euro begann 1994 die Firmengeschichte. „Von den 30 Mitarbeitern, die mit uns gestartet sind, arbeiten immer noch zehn bei uns. Der Großteil der Anderen ist uns bis zum wohlverdienten Ruhestand treu geblieben“, weiß Geschäftsführer Alois Knöferle zu berichten. 20 Jahre später hat sich die BMK Group auf 800 Mitarbeiter, 40 Auszubildende in elf Ausbildungsberufen und einem Jahresumsatz von über 140 Millionen Euro vergrößert. Die vergangenen 20 Jahre waren geprägt durch permanente Veränderungen. Was sich dagegen nicht verändert hat, ist die Begeisterung für Elektronik. Dass dem so ist, liegt an den vielen hoch motivierten Mitarbeitern die schon viele Jahre bei der BMK Group arbeiten. „Aus diesem Grund, stellen wir beim Jubiläumsfest unsere Mitarbeiter in den Mittelpunkt. Es ist ein Dankeschön an alle, die sich täglich mit großer Motivation und Kompetenz ihren Aufgaben widmen.“

Individualität ist Stärke von BMK

Die Kombination aus Motivation und Kompetenz ermöglichte der BMK Group die Entwicklung zu einem führenden deutschen Auftragshersteller für elektronische Baugruppen und Geräte. Die Kernkompetenzen des Unternehmens sind Elektronikentwicklung und -produktion. Obwohl die BMK Group 5.000 Produktvarianten für den Markt produziert und viele schon einmal die Elektronik aus Augsburg (unwissentlich) genutzt haben, ist der Name BMK nur Branchenkennern bekannt. Die am Standort gefertigte Elektronik findet sich wieder in Aufzügen, elektronischen Wasser- oder Stromzählern, der Supermarktkasse, in Schiebetüren oder Fahrscheinautomaten. „Wir arbeiten als reines Dienstleistungsunternehmen für unsere Auftraggeber, daher erscheint unser Name weder auf einem Gerät noch in dessen Beschreibung“, erläutert Geschäftsführer Stephan Baur. „Unsere Stärke ist, uns individuell auf Kundenwünsche einzustellen, diese schnell, effizient und flexibel umzusetzen und 100-prozentige Termintreue zu garantieren“, beschreibt Baur das Geheimnis des Erfolgs.

20 Jahre BMK – der Erfolg geht weiter

„Die Herausforderung unser Potential voll auszuschöpfen und im Sinne unserer Kunden optimal zu investieren bleibt. Unsere über 100 Kunden werden uns auch weiterhin an Preis, Qualität und Liefertreue messen. Diesen Wettbewerb gilt es täglich aufs Neue zu gewinnen“, erklärt Alois Knöferle. Das hochmoderne Produktionsumfeld und der Standort Augsburg bieten dafür eine sehr gute Grundlage. Die Lage zwischen Innenstadt und Universität ist für die Mitarbeiter äußerst attraktiv. „Generell hat sich Augsburg in der jüngsten Vergangenheit zu einem richtigen Technologiestandort entwickelt. Dies belegt beispielsweise die Ansiedlung des Fraunhofer Instituts in unserer Nachbarschaft“, berichtet Gesellschafter Dieter Müller und ergänzt, „der Großteil der Elektronikbranche ist in Süddeutschland beheimatet und damit sind wir in unmittelbarer Nähe vieler Kunden“.

Exklusive Führung durch die heiligen Hallen

Die Besucher haben nicht schlecht gestaunt, als sie beim Jubiläumsfest durch die Produktionshallen geführt wurden. Dass in 20 Jahren ein führendes Elektronikunternehmen dieser Größe erwächst, konnte sich 1994 mit Sicherheit noch niemand vorstellen. 

Artikel zum gleichen Thema