Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
In der Veranstaltungsreihe des pm-forum augsburg (Projektmanagement-forum augsburg) wurde am 20. April das Thema „Projektmanagement Zertifizierungen der PM-ZERT“ in den Mittelpunkt gestellt. Hauptredner des Vortrages war Werner Schmehr, Geschäftsführer der PM-ZERT. Beim PM-ZERT handelt es sich um eine unabhängige, akkreditierte Zertifizierungsstelle des GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V.. Dieser zertifiziert seit 1996 Personen und Organisationen.
Personen-Zertifizierung auf 4 Level möglich
Werner Schmehr sprach auf der pm-forum Veranstaltung über die unterschiedlichen Zertifizierungsmöglichkeiten für Projektpersonal und Unternehmen. Dabei bildet das international abgestimmte und anerkannte Vier-Ebenen-System der IPMA ® International Project Management Association die Grundlage für die Personen-Zertifizierung. Das 4-Level-Certification-System (Level A – D) dient zur Qualifizierung und Zertifizierung von Projektmanagement-Personal.
Zertifizierung durch PM-ZERT als Kompetenznachweis, nicht Wissensvermittlung
Alle vier Ebenen prüfen beispielsweise Projektmanagement-Wissen sowie -Kenntnisse und bewerten diese im Rahmen der Zertifizierung. Ab Level C kommen hierzu noch eine genauere Betrachtung von PM-Anwendungserfahrung in Projekten und soziale Fähigkeiten im persönlichen Verhalten dazu. Die Zertifizierungen sind dabei keine Qualifizierungsmaßnahme (Wissensvermittlung), sondern prüfen und bestätigen vielmehr eine vorhandene Qualifikation (Kompetenznachweis). Abgenommen werden diese Prüfungen von erfahrenen Assessoren.
Zertifizierung wird immer beliebter
Werner Schmehr ging bei seinem Vortrag für das pm-forum augsburg auch auf den Nutzen für die Zertifikanten und für die Organisationen ein. Passend hierzu sprach er auch über die Anforderungen und Voraussetzungen für die Interessenten. Das Interesse an den vorgestellten Personenzertifizierungen wächst dabei stetig. Dies geht aus den aufgezeigten Kennzahlen der durchgeführten Zertifizierungen der letzten Jahre hervor. Dabei bezieht sich das Interessenwachstum sowohl auf das PM-Personal wie auch auf die Unternehmen.