Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Hinter dem Aufkleber mit der Aufschrift „Bring your own Cup“ verbirgt sich eine Aktion des Forums Plastikfreies Augsburg. Die Kampagne will die Augsburger dazu bringen, für den Kaffee unterwegs einen eigenen Becher mitzubringen. So werden weniger Coffee-to-go-Becher verbraucht, die nach kurzer Zeit im Müll landen. Daher wird diese Aktion auch vom Abfallwirtschaft und Stadtreinigungsbetrieb der Stadt (AWS) unterstützt.
25 Anbieter beteiligen sich bereits
Mit dabei sind bereits die ökologischen Bäckereien Schubert und Schneider sowie die 31 Filialen von Wolf und einige Augsburger Cafés. Insgesamt beteiligen sich mehr als 25 Cafés, Bäckerei(ketten), Läden und Tankstellen an der Aktion. „Bei vielen Coffee-to-go-Ausschankstellen rennen wir offene Türen ein“, erzählt Sylvia Schaab, Sprecherin des Forums Plastikfreies Augsburg. „Sie füllen mitgebrachte Becher bereits auf und geben häufig Rabatt. Viele bringen den Aufkleber auch gleich an und zeigen so ihre Solidarität.“
Plastikfreies Augsburg: 27.000 Coffee-to-go-Bechern pro Tag in Augsburg
Geboren wurde die Idee im vergangenen Frühjahr, während eines Treffens des plastikfreien Stammtischs. Die Teilnehmer des monatlichen Stammtischs überlegten, wie sie nicht nur ihr eigenes Leben möglichst plastikfreier gestalten, sondern auch für weniger Müll in der Stadt sorgen können. „Angesichts von 27.000 Coffee-to-go-Bechern pro Tag in Augsburg kann man so eine Menge Müll vermeiden“, so Sylvia Schaab.
Da diese Pappbecher innen mit Plastik beschichtet sind, sind sie nur schwer recycelbar und werden verbrannt. Bei der Produktion wird das Papier aus skandinavischen Bäumen nach China transportiert, wo die Becher hergestellt werden. Diese fahren dann zurück nach Europa und landen nach 15-minütigen Kaffee-Konsum im Abfall. Vorgestellt wurde das Projekt dann beim runden Tisch zur Coffee-to-Go-Becher-Problematik, zu dem das Umweltreferat im vergangenen Sommer eingeladen hatte. Der Aufkleber wird in der Geschäftsstelle der Lokale Agenda 21 im Büro für Nachhaltigkeit, bei RutaNatur sowie beim Forum Plastikfreies Augsburg über die ABC MEDIENAGENTUR ausgegeben.
Die Teilnehmenden Akteure in Augsburg
Mit machen außerdem: AKTI:F Café, Anna Café, Beim Weissen Lamm, Bricks in der Maximilianstraße, Café himmelgrün Bio Bäckerei Schubert, Cafeteria im Modepark Röther, DREIZEHN in der Kresslesmühle, Cafe Goldener Erker, Heyzel Coffee, Kitzenmarkt am Ulrich, Kombinat, Lokalhelden, Mom`s Table, Schwarze Kiste, Tante Emma Laden und Cafe, Basic, Tchibo, Friedberger Landbrotbäckerei Knoll am Bahnhof, Bäckerei Rager mit allen Filialen, Vollwertbäckerei Schneider, Bio Bäckerei Schubert und die Aral Tankstelle an der Friedberger Straße.