B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Philipp Hörmann: „Unsere Region wird ihre Resilienz und Innovationskraft beweisen"
Ausblick auf das Wirtschaftsjahr 2025

Philipp Hörmann: „Unsere Region wird ihre Resilienz und Innovationskraft beweisen"

Philipp Hörmann ist Geschäftsführer von Hörmann Reisen. Foto: Hörmann
Philipp Hörmann ist Geschäftsführer von Hörmann Reisen. Foto: Hörmann

Der Geschäftsführer von Hörmann Reisen, Philipp Hörmann, blickt mit Spannung und Zuversicht auf das Jahr 2025. Er hat sich mit seinem Unternehmen das Ziel gesetzt, auf wirtschaftliche Entwicklungen, Reisetrends und technologische Neuerungen schnell zu reagieren.

Wie ist Ihre Prognose für das Wirtschaftsjahr 2025 bezogen auf die Region Bayerisch-Schwaben?

2025 wird sicher ein Jahr mit Herausforderungen, gerade in wirtschaftlich sensiblen Branchen wie der Automobilindustrie. Doch Bayerisch-Schwaben hat eine starke Basis, und ich glaube fest daran, dass unsere Region ihre Resilienz und Innovationskraft auch in schwierigen Zeiten beweisen wird. Für die Tourismusbranche sehe ich durchaus positive Entwicklungen, da Menschen verstärkt auf Qualität, Nachhaltigkeit und regionale Angebote setzen.

Wie stellt sich Ihr Unternehmen für das Jahr 2025 auf?

Wir bei Hörmann Reisen setzen auf Vielfalt und Flexibilität. Unser neuer Katalog für 2025 spiegelt genau das wider: Von Ski- und Aktiv-Reisen über Kultur-, Rund- und Städtereisen bis hin zu Fernreisen, Kreuzfahrten und exklusiven Erlebnissen möchten wir unseren Gästen die Möglichkeit geben, die schönsten Ziele in Europa und der ganzen Welt zu entdecken. Unser Ziel ist es, auf wirtschaftliche Entwicklungen, Reisetrends und technologische Neuerungen schnell reagieren zu können und gleichzeitig die hohen Ansprüche unserer Kunden zu erfüllen. Besonders wichtig ist uns neben der Zufriedenheit unserer Kunden auch die unserer Mitarbeiter, denn unsere engagierten Kolleginnen und Kollegen prägen mit ihrer Kompetenz und Leidenschaft den Erfolg unseres Unternehmens.

Wie blicken Sie ganz persönlich auf das neue Jahr?

Mit Spannung und Zuversicht. Natürlich bin ich mir der wirtschaftlichen Herausforderungen bewusst, aber ich sehe auch viele Chancen. Persönlich freue ich mich darauf, neue Ideen umzusetzen und gemeinsam mit dem gesamten Team von Hörmann Reisen weiterhin unvergessliche Reiseerlebnisse für unsere Gäste zu schaffen. Es motiviert mich, zu sehen, wie stark der Wunsch nach Reisen in den Menschen in unserer Region verwurzelt ist. Diese Leidenschaft möchten wir 2025 auf bestmögliche Weise unterstützen.

Artikel zum gleichen Thema