B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Pfingstferien: Sanierung der B17 startet in neue Runde
Stadt Augsburg

Pfingstferien: Sanierung der B17 startet in neue Runde

Der B17 stehen neue Sanierungen in den Pfingstferien bevor. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Der B17 stehen neue Sanierungen in den Pfingstferien bevor. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Zwischen den Anschlussstellen Eichleitnerstraße und Leitershofer Straße ist die Fahrbahndecke der B17 stark beschädigt. Die Stadt entschied sich daher, diesen Bereich zu erneuern. Um den Verkehr möglichst wenig zu behindern, sind die Baumaßnahmen über die Pfingstferien geplant.

Zwischen dem 15. und 27. Mai werden Sanierungsarbeiten an der Fahrbahndecke der B17 durchgeführt werden. Vorab ist am 6. und 7. Mai die Herstellung der Mittelstreifenüberfahrten geplant. Die Stadt Augsburg entschied sich für diese baulichen Maßnahmen, da der Belag mittlerweile stark beschädigt ist. Während der Bauarbeiten ist die B17 zwischen den Anschlussstellen Eichleitnerstraße und Leitershofer Straße nur einspurig befahrbar. Die Zu- und Abfahrten von und zur B17 an den Anschlussstellen Leitershofer Straße und Gabelsbergerstraße werden nur eingeschränkt möglich sein.

Erste Bauphase auf der Südfahrbahn

Es ist geplant ab dem 15. Mai zunächst auf der Südseite die Deckschichten zu erneuern. Der Verkehr wird während der Bauzeit auf der Nordseite abgewickelt. Hierbei ist die B17 nur einspurig in beide Fahrtrichtungen befahrbar. An den Anschlussstellen Gabelsbergerstraße und Leitershofer Straße kann nur von der Fahrtrichtung Nord (Donauwörth) auf- beziehunsgweise abgefahren werden. Diese Bauphase soll bis 19. Mai beendet sein.

Bauarbeiten bis zum 27. Mai

Ab dem 20. Mai wird dann die Nordseite erneuert. Der Verkehr wird hierfür über die neue, einspurig in beide Fahrtrichtungen befahrbare Südfahrbahn abgewickelt. An den Anschlussstellen Gabelsbergerstraße und Leitershofer Straße kann nur von der Fahrtrichtung Süd (Landsberg) auf- beziehungsweise abgefahren werden. Dies soll eine Woche, bis zum 27. Mai, dauern.

Stadt Augsburg nimmt auf Fußballspiele Rücksicht

Der Einbau der neuen, ebenfalls lärmmindernden Deckschicht ist jedoch witterungsabhängig. Die Stadt Augsburg gibt daher an, dass es zu geringfügigen Verschiebungen im Bauzeitenplan kommen kann. Die gesamte Baumaßnahme muss innerhalb der verkehrsarmen Zeit in den Ferien durchgeführt werden. Hierbei wird auch auf die, in der WWK-Arena sattfindenden Fußballspielen Rücksicht genommen. Aus diesen Gründen ist es notwendig, dass auf der Baustelle auch an Sonn- und Feiertagen und teilweise auch nachts gearbeitet wird. Die letzten Sanierungsarbeiten wurden 2015 beendet.

Artikel zum gleichen Thema