Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Dieser Trend ist bundesweit zu beobachten. Immer mehr Menschen pendeln in die Großstädte oder Ballungszentren. Die Stadt Augsburg steht mit 74.207 Einpendlern (Stand 30. Juni 2017) unangefochten an der Spitze des Agenturbezirks der Arbeitsagentur Augsburg. Gegenüber Juni 2013 ist die Zahl der Personen, die innerhalb der Stadtgrenze arbeiten, aber außerhalb wohnen um 6,6 Prozent gewachsen. Mehr als jeder Zweite der in der Stadt Augsburg Arbeitenden wohnt außerhalb.
Zahl der Auspendler stieg um 26,3 Prozent
„In den zurückliegenden Jahren ist die Beschäftigung in der Stadt Augsburg stärker als in den beiden Landkreisen gestiegen“, erklärt Elsa Koller-Knedlik, Leiterin der Agentur für Arbeit Augsburg. „Diese Entwicklung hat mit dazu beigetragen, dass immer mehr Frauen und Männer in das Stadtgebiet einpendeln, um an ihren Arbeitsplatz zu gelangen. Aber auch die Zahl der Auspendler hat von 2013 bis 2017 deutlich zugenommen und zwar um 10.021 oder 26,3 Prozent“, so Koller-Knedlik weiter.
Am Stichtag 30.Juni 2017 sind 42.334 Arbeitnehmer in den Agenturbezirk Augsburg ein- und 63.452 aus dem Agenturbezirk ausgependelt. Hieraus errechnet sich ein negatives Pendlersaldo von 21.118. Innerhalb der Agenturgrenzen waren zu diesem Zeitpunkt 251.144 Personen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Die Mehrzahl davon, nämlich 208.681 Arbeitnehmer, wohnten gleichzeitig auch in diesem Gebiet.
Daher kommen die Pendler
Die Stadt Augsburg war für alle Auspendler aus den beiden Nachbar-Landkreisen die erste Anlaufstelle. Mit 36.237 pendelten fast 60 Prozent der Auspendler vom Landkreis Augsburg in das Stadtgebiet ein. Im Landkreis Aichach-Friedberg waren es 40 Prozent von insgesamt 34.221. An dritter Stelle steht der Landkreis Dillingen an der Donau, gefolgt von der Stadt München und dem Donau-Ries.
In den Landkreis Augsburg pendelten insgesamt 33.381 und in den Landkreis Aichach-Friedberg 15.228 Arbeitnehmer ein. Sie belegten gegenseitig den zweiten Platz als Einpendler. In den Landkreis Augsburg steht wie bei der Stadt an dritter Stelle der Landkreis Dillingen an der Donau. An vierter und fünfter Stelle folgen Günzburg und Landsberg am Lech. Beim Landkreis Aichach-Friedberg sind es Neuburg-Schrobenhausen, Dachau und die Stadt München.