Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Das operative Geschäft hat sich so gut entwickelt, dass PATRIZIA die Prognose für das operative Ergebnis von mindestens 250 Millionen Euro auf mindestens 265 Millionen Euro erhöht hat. Besonders ausgezahlt haben sich die Verkäufe des Harald-Portfolios und der SÜDEWO. So stieg das operative Ergebnis auf 252,5 Millionen Euro. Dies entspricht einem Wachstum um 125 Prozent zum Vorjahr. Auch ohne die Verkäufe von Harald und SÜDEWO hat sich das Ergebnis nahezu verdoppelt.
PATRIZIA steigert betreutes Immobilien-Vermögen
Gleichzeitig bestätigt PATRIZIA das Ziel, die Assets under Management (das verwaltete Vermögen) im laufenden Jahr auf etwa 18,6 Milliarden Euro zu steigern. Dies entspricht einem Anstieg um 2 Milliarden Euro. Das betreute Immobilien-Vermögen lag zum Jahresende 2015 noch bei 16,6 Milliarden Euro. Seither ist es um 6,6 Prozent auf 17,7 Milliarden Euro gestiegen.
Internationale Investoren setzten verstärkt auf PATRIZIA
Davon befindet sich 6,6 Milliarden Euro der Assets under Management mittlerweile außerhalb Deutschlands. „Seit Jahren bauen wir unsere Europapräsenz weiter aus und haben uns zu einer etablierten europäischen Plattform entwickelt. Mittlerweile setzen auch immer mehr internationale Investoren auf PATRIZIA, wenn es um ihre Immobilieninvestments in Europa geht“, sagt Wolfgang Egger, Vorstandsvorsitzender der PATRIZIA Immobilien AG.
PATRIZIA erwirbt Immobilien für Investoren aus dem asiatischen Raum
Das spiegelt sich in mehreren getätigten Ankäufen wieder. „So wurde in diesem Jahr nicht nur der Ankauf des Astro-Towers in Brüssel für asiatische Investoren abgeschlossen, sondern auch der Ankauf des Commerzbank-Towers in Frankfurt, dem höchsten Gebäude Deutschlands, für ein Konsortium um den koreanischen Investor Samsung SRA Asset Management unterzeichnet“, führte Egger weiter aus. Insgesamt erwarb PATRITZIA bisher in 2016 1,5 Milliarden Euro Eigenkapital für die Investments bei institutionellen und privaten Kunden.
Assets under Management sollen 2017 weiter wachsen
Für das Jahr 2017 geht PATRIZIA erneut von einem Nettowachstum der Assets under Management aus. Dieses soll um 2 Milliarden Euro bei einem Gesamttransaktions-Volumen von etwa 4 Milliarden Euro wachsen. Auf dieser Basis erwartet das Management ein laufendes operatives Ergebnis von mindestens 55 Millionen Euro.