B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
PATRIZIA erwirbt über 90 Wohnungen in Düsseldorf
PATRIZIA Immobilien AG

PATRIZIA erwirbt über 90 Wohnungen in Düsseldorf

In Bilk in der Gogrevestraße. Foto: PATRIZIA Immobilien AG
In Bilk in der Gogrevestraße. Foto: PATRIZIA Immobilien AG

Die Objekte befinden sich in zunehmend gefragter Lage. Ein Grund dafür ist, dass auch in Düsseldorf der Wohnraum-Mangel immer spürbarer wird.

Die PATRIZIA Immobilien AG hat in Düsseldorf Neubauprojekte und Revitalisierungsobjekte mit über 90 Wohnungen erworben. Im Detail handelt es sich um zwei Revitalisierungen von Bestandsgebäuden in den Stadtteilen Bilk und Oberbilk. In den Innenhöfen entstehen zudem weitere Neubauwohnungen. Der Baubeginn sowohl für die Revitalisierungs-Maßnahmen als auch den Wohnungsneubau ist für November dieses Jahres vorgesehen. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2018 geplant.

Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart

„Für PATRIZIA hat sich hier die Möglichkeit geboten, für unsere Kunden zwei wirtschaftlich attraktive Projekte in stabiler Makrolage und zunehmend nachgefragter Mikrolage zu erwerben“, erläutert Johannes Altmayr, Head of Residential Transactions bei PATRIZIA. Der Ankauf erfolgt für einen von PATRIZIA verwalteten Immobilienfonds direkt vom Projektentwickler fitis GmbH aus Erfurt.

Stadtteil Bilk besonders einwohnerstark

In Bilk werden in der Gogrevestraße vier Mehrfamilienhäuser mit 36 Wohnungen revitalisiert. Im Rahmen der Komplett-Sanierung wird zudem der Dachstuhl erneuert. Dieser wird mit neuen Dachgeschosswohnungen ausgebaut. An der Innenhoffassade wird eine große Balkon-Anlage errichtet. Im südlichen Innenhof entsteht ein Neubau mit 18 Wohneinheiten. Diese werden teilweise als Maisonette-Wohnungen konzipiert. Auch eine Tiefgarage mit 41 Stellplätzen wird gebaut.

Mehr Wohnraum in dynamischem Düsseldorfer Wohnviertel

Das zweite Projekt befindet sich an der Kronenstraße im zentralen Stadtteil Unterbilk. Das Viertel hat sich nach der Umwandlung des Hafens und dem Bau des Rheinufer-Tunnels zu einem gefragten Medienstandort entwickelt. Auch als Wohnlage für junge Familien ist der Stadtteil beliebt. Nun entstehen hier in einem ehemals als Pflegeheim genutzten Gebäude 29 Wohnungen. Das Dachgeschoss wird neu ausgebaut. In Richtung Innenhof wird ebenfalls eine große Balkon-Anlage angefügt. Im Innenhof sind zwei Neubau-Gebäude als Townhouses mit insgesamt acht Wohnungen und eine Tiefgarage mit 36 Stellplätzen vorgesehen.

Wohnraum-Mangel auch in Düsseldorf ein großes Thema

Das Wohnungs-Angebot in Düsseldorf hinkt der Nachfrage aufgrund des starken Bevölkerungs-Wachstums seit Jahren hinterher. Die Stadtteile Bilk und Unterbilk weisen dabei im Vergleich zur Gesamtstadt eine noch dynamischere Bevölkerungs-Prognose auf. Düsseldorf rechnet bis zum Jahr 2025 mit einem Plus von über fünf Prozent. Für Bilk und Unterbilk werden Zunahmen zwischen sechs und sieben Prozent prognostiziert. Beide Stadtteile gehören zu den Stadtvierteln mit mittlerer bis guter Lagequalität. Sie geraten aufgrund des Preisniveaus für Neubauten verstärkt in den Fokus. Beide Standorte verfügen über eine gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr und das Straßenverkehrsnetz. Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten sowie medizinische Versorgungs-Einrichtungen sind fußläufig erreichbar. Der Hauptbahnhof ist rund zwei Kilometer entfernt.

Artikel zum gleichen Thema