Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf der Teglholmen Halbinsel im Südhafen der dänischen Hauptstadt entstehen aktuell 142 Wohnungen auf einer Fläche von rund 15.000 Quadratmetern. „Der Kopenhagener Wohnungsmarkt bietet aufgrund des wirtschaftlichen Wachstums, der niedrigen Inflation und der anhaltend starken Nachfrage nach Wohnraum attraktive Investmentchancen“, erläutert Rikke Lykke, Managing Director, PATRIZIA Nordic Region. „Aus diesem Grund sehen wir auch ein wachsendes Interesse internationaler Investoren an diesem Investmentstandort.“
PATRIZIA investiert in wachsenden Wohnungsmarkt
Aufgrund der attraktiven Lage soll am Südhafen in Kopenhagen in den nächsten Jahren ein modernes Wohngebiet entstehen. Denn der Wohnungsmarkt ist in der dänischen Hauptstadt, wie in vielen anderen europäischen Großstädten, angespannt. Eine hohe Nachfrage nach Wohnraum stößt auch dort auf ein vergleichbar geringes Angebot. Daraus ergeben sich folglich steigende Preise für Mieten sowie Wohnraum. Heute leben bereits rund 5.000 Menschen im Südhafen. Experten erwarten bis zum Jahr 2025 einen Anstieg auf über 15.000 Bewohner.
142 Wohnungen in zentraler Lage
Bei dem aktuellen Neubau-Projekt im Südhafen in Kopenhagen sollen 142 moderne Wohnungen mit Balkon entstehen. Die Wohnflächen belaufen sich auf 73 bis 150 Quadratmeter. Zusätzlich sind auch 90 Parkplätze geplant. Der Standort des Projektes befindet sich rund zwei Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Neben der Nähe zur Innenstadt zählt das Wohnviertel auch aufgrund der Wasserlage zu den beliebtesten Wohnanlagen in Kopenhagen.
Verwaltetes Immobilienvermögen in Dänemark steigt auf 800 Millionen Euro
Der neueste Ankauf in Kopenhagen ist bereits der dritte Erwerb einer großen Wohnprojekt-Entwicklung auf der Teglholmen Halbinsel. Im vergangenen Jahr übernahm PATRIZIA dort bereits ein Neubauprojekt mit 177 Wohnungen. Auch im Jahr 2015 erwarb PATRZIA ein Projekt mit 127 Wohneinheiten in Kopenhagen. Das verwaltete Immobilienvermögen der PATRIZIA Immobilien AG in Dänemark steigt mit dem jüngsten Ankauf auf rund 800 Millionen Euro.