B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
PATRIZIA investiert in Immobilien in Mainz und Dresden
PATRIZIA Immobilien AG

PATRIZIA investiert in Immobilien in Mainz und Dresden

Das Göttelmann-Quartier in Main-Weisenau. Foto: PATRIZIA Immoblien AG
Das Göttelmann-Quartier in Main-Weisenau. Foto: PATRIZIA Immoblien AG

Die Augsburger PATRIZIA Immobilien AG erwirbt neue Immobilien. In Mainz wird in eine moderne Wohnalage investiert, in der Dresdner Altstadt in das Neumarkt Palais CITY ONE.

von Tamina Andrasch, Online-Redaktion

Das Augsburger Immobilien Unternehmen investiert weiter. Diesmal mit dem Erwerb von Immobilien im Osten und Westen Deutschlands. In Mainz plant PATRIZIA eine moderne Wohnanlage mit 85 Wohnungen. In Dresden soll das Neumarkt Palais CITY ONE entstehen. 

Das Neumarkt Palais CITY ONE in der Dresdner Altstadt

Auf dem letzten verfügbaren Grundstück in der inneren Altstadt entsteht ein hochwertiges Wohn- und Geschäftshaus. Dort hat die PATRIZIA Immobilien AG in sehr guter Lage eine Projektentwicklung erworben. Das „Neumarkt Palais CITY ONE – Quartier V1“ entsteht direkt gegenüber der berühmten Dresdner Frauenkirche. „Bei der Immobilie handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Objekt in absoluter Toplage sowohl für die Wohn- als auch Gewerbeeinheiten. Wir freuen uns, dass wir diese einmalige Investitionschance für unsere Kunden nutzen konnten“, erläutert Johannes Altmayr. Der Ankauf hier erfolgt für einen von PATRIZIA verwalteten Immobilienfonds vom Dresdner Projektentwickler USD Immobilien. Auch beim zweiten Projekt ist nichts über den Kaufpreis bekannt.

An historisches Stadtbild angelehnt

Das Wohn-und Geschäftshaus entsteht auf 8.700 Quadratmetern zwischen Neumarkt, Jüdenhof, Galeriestraße und Frauenstraße. Das rund 2.400 Quadratmeter große Grundstück wird aktuell originalgetreu rekonstruiert. Dabei dienen die historischen und klassischen Stadthäuser als Vorbild. Insgesamt besteht das neue Quartier aus zehn Gebäudeteilen, von denen PATRIZIA neun erwirbt. Außerdem sind dort vier Innenhöfe und eine Tiefgarage vorhanden. Auf 5.600 Quadratmetern entstehen 57 barrierefreie Wohnungen. Auf der restlichen Fläche werden elf Einzelhandelseinheiten und 14 Büros gebaut. Fertiggestellt werden soll das Projekt Ende 2018.

Es wird von hoher Nachfrage von Gewerbemietern ausgegangen

Das Wohn- und Geschäftshaus entsteht direkt gegenüber der Frauenkirche. Damit verbunden sind hohe Passantenfrequenzen. Deshalb wir von einem hohen Interesse von Gewerbemietern ausgegangen. Die Landeshauptstadt Sachsens ist eine der am schnellsten wachsenden Städte Deutschlands. Auch in Zukunft wird weiterhin ein Bevölkerungsanstieg angenommen. Somit wird die Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsräumen nachhaltig positiv beeinflusst.

Das Göttelmann-Quartier in Mainz

Im Stadtteil Mainz-Weisenau hat PATRIZIA eine Projektentwicklung für eine moderne Wohnanlage in attraktiver Lage erworben. Dieser Stadtteil verfügt über eine überdurchschnittliche Kaufkraft. Das Göttelmann-Quartier wird dort 2017 schlüsselfertig übernommen. „Die Wohnraumsituation in der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt ist von einem starken Bevölkerungszuwachs geprägt, der auch in den kommenden Jahren anhalten wird. Vor diesem Hintergrund stellt das Göttelmann-Quartier ein qualitativ hochwertiges Investitionsobjekt in einer guten Makrolage in der wirtschaftsstarken Metropolregion Rhein-Main dar“, so Johannes Altmayr, Head of Acquisitions Residential bei PATRIZIA. Der Ankauf erfolgt für einen von PATRIZIA gemanagten Immobilienfonds vom Projektentwickler Deutsche Bautec Baumanagement GmbH. Über den Kaufpreis ist nichts bekannt. 

Baubeginn noch in diesem Jahr

Das Göttelmann-Quartier wird nach Fertigstellung den Erfordernissen des KfW 70-Effizienzhausstandards entsprechen. Es umfasst dann 85 Wohnungen in drei Gebäuden mit vier, beziehungsweise fünf Etagen. Die Wohnungen verfügen über ein bis 4,5 Zimmer mit Wohnflächen zwischen 29 und 141 Quadratmetern. Weiterhin gehören zu dem Objekt 115 Tiefgaragenstellplätze und weitere Abstellflächen.

Gute Infrastruktur-Lage für das geplante Projekt

Der innenstadtnahe Stadtteil Mainz-Weisenau profitiert von einer guten Verkehrsanbindung. Und ist somit für den Individual- als auch öffentlichen Personennahverkehr gut zu erreichen. Auch eine Anbindung an das gesamte Rhein-Main-Gebiet und zahlreichen Arbeitgebern ist gewährleistet. Auch diverse Naherholungsmöglichkeiten und Versorgung durch den Einzelhandel sind an diesem Standort gegeben.

Artikel zum gleichen Thema