Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die PATRIZIA Immobilien AG mit Sitz in Augsburg setzt den erfolgreichen Trend der Unternehmenskennzahlen auch 2014 fort. Der renommierte koreanische Investor Korean Teachers' Credit Union (KTCU) stellt Mezzanine-Kapital in Höhe von 43 Millionen Pfund zur Finanzierung des in der Nähe von London gelegenen Gewerbeparks Winnersh Triangle zur Verfügung. Den hat PATRIZIA über ihre Tochtergesellschaft PATRIZIA UK gemeinsam mit deren Joint-Venture-Partner Oaktree Capital Management, L.P. im Sommer 2013 zu einem Preis von 245 Millionen Pfund erworben. „Dieses Investment zeigt uns wiederum, welches Vertrauen PATRIZIA bei global investierenden institutionellen Anlegern genießt – in Deutschland, in Europa und auch in Asien“, sagt Wolfgang Egger, Vorstandsvorsitzender der PATRIZIA Immobilien AG.
PATRIZIAs spezialisierte Immobilienkompetenz weltweit geschätzt
„Speziell an hart umkämpften Standorten wie London oder Paris können wir uns durch unsere ausgezeichneten und breit aufgestellten lokalen Teams neben den klassischen Core-Investments auch in Bereiche wagen, in denen es noch erhebliche Potentiale durch aktives Asset Management zu heben gibt“, so Egger. „Das ist für viele Investoren natürlich attraktiv und hebt uns von vielen Konkurrenten ab. Hier und auch beim Zugang zu den Immobilien hilft uns vor allem auch die Tatsache, dass wir vom Property-Management bis zum Development in Europa die ganze Immobilien-Wertschöpfungsdichte abdecken können. Investoren wissen unsere spezialisierte Immobilienkompetenz stark zu schätzen“, weiß Egger.
Europaweite Investitionen in PATRIZIA
Mittlerweile arbeitet die seit 2006 börsennotierte und auch heute noch eigentümergeführte PATRIZIA Immobilien AG global mit über 130 institutionellen Anlegern zusammen. Auch international konnte die Investorenbasis erweitert werden. Zum einen hat sich in den vergangenen zwei Jahren die Zahl internationaler Anleger mehr als verdoppelt, zum anderen wurde eine weitere regionale Diversifizierung erreicht. „Aus Europa haben institutionelle Anleger aus Dänemark, Deutschland, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden, Österreich, Schweden und der Schweiz über PATRIZIA in Immobilien investiert“, erklärt Egger.
Transaktionen in Milliardenhöhe abgeschlossen
Die PATRIZIA Immobilien AG hat sich das Ziel gesetzt, bis 2015 eines der führenden Immobilien-Investmenthaus in Europe zu werden und ist auf einem guten Weg. Das Immobilien-Transaktionsvolumen in Europa im Jahr 2013 betrug 4,9 Milliarden Euro. Zudem hat das Unternehmen mit dem Ankauf der GBW AG (2,5 Milliarden Euro) sowie der Süddeutschen Wohnen GmbH (1,3 Milliarden Euro) die beiden größten europäischen Immobilientransaktionen der Jahre 2012 und 2013 für institutionelle Investoren durchgeführt.