B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
PATRIZIA aus Augsburg steigert Gewinn um 72 Prozent
Geschäftsbericht

PATRIZIA aus Augsburg steigert Gewinn um 72 Prozent

Die Gewinnsteigerung der PATRIZIA Immobilien AG werden zum einen in neue Projekte investiert, zum anderen direkt in die Dividende umgesetzt. Foto: PATRIZIA Immobilien AG

Die PATRIZIA Immobilien AG mit Sitz in Augsburg konnte ihr Wachstum 2018 deutlich steigern. Vom zusätzlichen Gewinn profitieren die Aktionäre direkt.

Die PATRIZIA Immobilien AG, ein global agierendes Unternehmen für pan-europäische Immobilieninvestments, hat nach Veröffentlichung ihrer vorläufigen Ergebnisse am 18. Februar 2019 für das Geschäftsjahr 2018 jetzt ihren Geschäftsbericht 2018 vorgestellt. Das Unternehmen bestätigt seine starke operative Performance, die vor allem auf die Stärkung der paneuropäischen Investment Plattform zurückzuführen ist.

Gebühreneinnahmen um die Hälfte gestiegen

Die Assets under Management (AUM) sind um 87,3 Prozent auf 41 Milliarden Euro als Ergebnis der erfolgreichen Konsolidierung von Unternehmens-Akquisitionen und organischem Wachstum. Rund 2,6 Milliarden Euro Eigenkapital wurden von institutionellen, (semi-)professionellen und privaten Investoren eingeworben.

Die Gebühreneinnahmen insgesamt stiegen um 51,1 Prozent auf 320,2 Millionen Euro und erhöhten somit die Stabilität des Unternehmens und seiner Ertragsquellen. Das operative Ergebnis stieg um 72 Prozent auf 141,4 Millionen Euro.

PATRIZIA prognostiziert weiteres Wachstum für 2019

PATRIZIA bestätigt auf Basis des aktuellen Wachstums, dass sie für 2019 ein operatives Ergebnis von 120 bis 130 Millionen Euro erwartet. Nach den sehr hohen leistungsabhängigen Gebühren im Jahr 2018 geht das Unternehmen von einem etwas normalisierten Niveau für 2019 aus. Die Prognose für 2019 impliziert daher ein weiteres Wachstum der wiederkehrenden Management- und Transaktions-Gebühren im Vergleich zu 2018.

Karim Bohn: Dividende wird um 8 Prozent erhöht

„Operativ war 2018 ein äußerst aktives Jahr für PATRIZIA, das zu hervorragenden Ergebnissen im Einklang mit unserer Konzernstrategie geführt hat. Der Anteil der Erträge, die wir derzeit generieren, entfällt zunehmend auf Managementgebühren, die eine stabilere, nachhaltigere und qualitativ hochwertigere Einnahmequelle darstellen.“, erklärte Karim Bohn, Finanzvorstand der PATRIZIA Immobilien AG.

„Der Vorstand hat daher einer Erhöhung der Dividende um 8 Prozent auf 0,27 Euro pro Aktie zugestimmt. 2018 waren es 0,25 Euro. Diese Erhöhung bietet unseren Aktionären die Möglichkeit, an der verbesserten Profitabilität des Konzerns zu partizipieren und gibt PATRIZIA gleichzeitig die finanzielle Flexibilität für weiteres organisches und anorganisches Wachstum", so Bohn weiter.

Beziehungen nach Japan werden vertieft

Die Dividende für das Geschäftsjahr 2018 wird bar ausgezahlt. Der Vorstand der PATRIZIA Immobilien AG hat zudem beschlossen, dass die jährliche Wachstumsrate der Managementgebühren und der Assets under Management die Grundlage für künftige Dividendenvorschläge an die Aktionäre bilden sollen.

Im kommenden Jahr will PATRIZIA auf den Erfolgen von 2018 aufbauen und die Kundenbeziehungen weiter stärken, die Transaktions-Expertise vor Ort vertiefen und die Umsatzerlöse und die internationale Kundenbasis diversifizieren.

So übernahm das Unternehmen im Januar das Geschäft der in Tokio ansässigen KENZO. Mit der Übernahme vergrößert PATRIZIA ihre Client Relationship-Plattform in Asien und bietet Kunden gleichzeitig die Möglichkeit, in japanische Wohnimmobilien zu investieren.

KI soll mit Immobilien verknüpft werden

PATRIZIA möchte auch das Thema Innovation im Immobilienbereich durch ihr technologisches und digitales Know-how weiter vorantreiben. Dabei baut sie auf der strategischen Beteiligung an EVANA auf, einem PropTech-Unternehmen, das sich auf Künstliche Intelligenz und Datenmanagement konzentriert.

PATRIZIA hatte sich bereits im September 2018 als Lead Investor an EVANA, mit 24 globalen Büros und einer besonders starken Marktpräsenz in Europa, beteiligt.

Über: PATRIZIA Immobilien AG

Die PATRIZIA Immobilien AG ist seit über 35 Jahren als Investment-Manager auf den europäischen Immobilienmärkten tätig. Das Spektrum der PATRIZIA umfasst dabei den Ankauf, das Management, die Wertsteigerung und den Verkauf von Wohn- und Gewerbeimmobilien über eigene lizensierte Investmentplattformen.

Als globaler Partner von Immobilien-Investments in Europa agiert das Unternehmen europaweit gleichermaßen für große institutionelle Investoren wie auch für Privatanleger. PATRIZIA verwaltet derzeit ein Immobilienvermögen von rund 40 Milliarden Euro, größtenteils als Co-Investor und Investment-Manager für Versicherungen, Altersvorsorgeeinrichtungen, Staatsfonds, Sparkassen und Genossenschaftsbanken.

Artikel zum gleichen Thema