Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die PATRIZIA Immobilien AG hat die KENZO Capital Corporation, eine Immobilienberatungs- und Vermögensverwaltungs-Gesellschaft mit Sitz in Tokio übernommen. Auch die Fondsmanagement- und Vermittlungsgesellschaft KENZO Japan Real Estate GmbH aus München ging in die Hand des Augsburger Investment-Managers über.
Welche Möglichkeiten der Kauf für PATRIZIA birgt
„Die Übernahme verstärkt unsere erfolgreiche Zusammenarbeit mit KENZO und bietet uns die Chance, unser globales Netzwerk weiter auszubauen. Im Mittelpunkt aller Aktivitäten von PATRIZIA steht weiterhin, dass wir unseren Kunden ein breit gefächertes Angebot an erstklassigen und risikoadjustierten Investmentmöglichkeiten anbieten. Die Übernahme von KENZO ist in doppelter Hinsicht von Vorteil, für europäische wie japanische Investoren. Insbesondere schaffen wir mit dem Kauf eine weitere Plattform, über die asiatisches Kapital in Europa investiert werden kann, wo PATRIZIA seit fast vier Jahrzehnten aktiv ist", sagt Wolfgang Egger, der Vorstandsvorsitzende der PATRIZIA Immobilien AG.
Über die KENZO Capital Corporation
KENZO Capital Corporation wurde 2008 von Dr. Leonard Meyer zu Brickwedde gegründet. Der Geschäftsführer kennt sich, als ehemaliger Leiter der heutigen UniCredit Niederlassung in Tokio, auf den japanischen Investment-Märkten aus. Als lokale Plattform verfügt KENZO über langjährige Erfahrung in der Betreuung europäischer Investoren, die in japanische Wohnimmobilien investieren. So verfügt das Unternehmen über einen eigenen Fonds, der 2017 in Zusammenarbeit mit PATRIZIA aufgelegt wurde.
KENZO ist „vertrauenswürdiger Partner“
„KENZO hat sich erfolgreich als vertrauenswürdiger Partner auf dem japanischen Immobilienmarkt etabliert. Mit PATRIZIA haben wir den richtigen Partner gefunden, um institutionellen Investoren in Japan, mit denen wir langjährige Beziehungen unterhalten, die Möglichkeit zu geben, in europäische Immobilien zu investieren. Gleichzeitig sieht PATRIZIA KENZO als Kompetenzzentrum, durch das Pressemitteilung ihre europäischen Kunden in Japan investieren können, um den 2017 gemeinsam aufgelegten Fonds zu erweitern.", so Dr. Leonard Meyer zu Brickwedde, Präsident und CEO der KENZO Capital Corporation.
PATRIZIA agiert global
PATRIZIA hat in den letzten Jahren in Summe rund 3 Milliarden Euro Eigenkapital von asiatischen Investoren eingeworben. Die Übernahme von KENZO wird diese Entwicklung weiter verstärken. Seit 35 Jahren auf dem europäischen Immobilien-Markt tätig, hat PATRIZIA ihre globalen Aktivitäten in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Weltweit verfügt das Unternehmen über 24 Standorte. Neben den europäischen Niederlassungen operiert das Unternehmen mittlerweile auch in Japan, Hongkong, Südkorea, Australien und den USA.