B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Osram Produktion läuft dank DB Schenker
DB Schenker Logistics/OSRAM GmbH

Osram Produktion läuft dank DB Schenker

DB Schenker Logistics versorgt Osram dank LoDiS bestens, Foto: B4B SCHWABEN
DB Schenker Logistics versorgt Osram dank LoDiS bestens, Foto: B4B SCHWABEN

Drei Werke des Lichtherstellers Osram werden von der DB Schenker Logistics versorgt. Ein einzigartiges Projekt namens LoDiS schafft dabei Transparenz und senkt Kosten. Aber was verbirgt sich genau dahinter?

Es ist ein einzigartiges Logistikprojekt, mit dem die Schenker Deutschland AG die Produktionsversorgung für drei Werke des weltweit tätigen Lichtherstellers Osram in Süddeutschland bündelt. Dabei führen die Logistikexperten von Schenker Teile und Vorprodukte von rund 280 Lieferanten zusammen, lagern sie zwischen und liefern sie bedarfsgerecht an die jeweilige Produktionsstätte aus, Just-in-time eben. Das Projekt LoDiS, Logistik Dienstleistung Süddeutschland, steht für eine zentralisierte und standardisierte Produktionslogistik. Ulrich Bosbach, Senior Director Logistics bei der Osram AG: „Mit dieser ausgefeilten Logistiklösung erzielen wir eine nachhaltige Senkung der spezifischen Kosten und erreichen zugleich eine deutliche Qualitätssteigerung. Die gesamte Vorerzeugnislogistik wird sicherer, transparenter, effizienter und wirtschaftlicher. Außerdem verbessert sich die Ökobilanz signifikant.“ Osram Logistics hat Leerfahrten durch getaktete Rundlaufverkehre ersetzt, um Ladekapazitäten optimal zu nutzen.

Ein Shuttle-Verkehr für die Osram Ware

Drei süddeutsche Werke von Osram – Augsburg, Eichstätt und Herbrechtingen – werden von DB Schenker Logistics versorgt. Im GVZ Augsburg nimmt Deutschlands führender Anbieter für integrierte Logistik rund 16.000 Paletten mit Vorerzeugnissen entgegen. Die Paletten werden für Osram eingelagert und der Lagerbestand wird für Osram von DB Schenker Logistics geführt und verwaltet. Dank sofortiger Reaktionszeit können so Engpässe oder im schlimmsten Fall sogar Produktionsstillstände in den Osram-Werken verhindert werden. Die Werke werden im täglichen Shuttleverkehr mit bis zu sechs Zustellungen kontinuierlich beliefert, sodass die Produktion im Fünf-Schicht-Betrieb an 365 Tagen 24 Stunden laufen kann.

Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit

Ulrich Mair, Leiter der Geschäftsstelle Augsburg (Landverkehr/Logistik) der Schenker Deutschland AG: „Seit über 40 Jahren sind wir in der Distributionslogistik und seit mehr als 20 Jahren in der Inhouselogistik für Osram im Distributionscenter Augsburg tätig. Jetzt haben uns auch die Werke in Eichstätt und Herbrechtingen ihr Vertrauen geschenkt und uns das Beschaffungslager für ihre Produktionslogistik übertragen. Es bedarf einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und bestens abgestimmter Prozesse, um solche Projekte erfolgreich umzusetzen und weiterzuentwickeln.“ Neben dem Waren- und Informationsfluss bietet das Unternehmen seinem Kunden eine Rufbereitschaft rund um die Uhr, führt ein Konsignationslager und leistet für Osram zahlreiche zusätzliche Aufgaben in der Produktionsversorgung und Dokumentation.

Vorhand auf für das neue Logistikzentrum der DB Schenker und Prologis. Zur Premierenfeier kamen viele Gäste aus Wirtschaft und Politik. Neben spannenden Vorträgen durfte ein Blick hinter die Kulissen natürlich nicht fehlen.

Weitere Informationen finden Sie im Artikel

Der Grundstein für das neue DB Schenker Logistikzentrum im Prologis Park im GVZ Augsburg ist gelegt. Mit dem Neubau erweitert DB Schenker logistics sein Netzwerk.

Zum Artikel

Artikel zum gleichen Thema