B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
OSRAM Opto Semiconductors, Neuer Chief Operating Officer
OSRAM

OSRAM Opto Semiconductors, Neuer Chief Operating Officer

Frank Tillner ist neuer Chief Operating Officer bei OSRAM Opto Semiconductors. Der Halbleiterexperte übernimmt Verantwortung für die weltweite Optokomponent-Enfertigung.

Das Führungsteam von OSRAM Opto Semiconductors bekommt zum 1. Oktober 2011 mit Frank Tillner (51) ein neues Mitglied. In Nachfolge für Chief Operating Officer Elke Eckstein ist der gebürtige Aachener am Hauptsitz in Regensburg für die Chip- und LED-Fertigungen in Regensburg und Penang (Malaysia) zuständig. Frank Tillner bringt langjährige Erfahrung in Halbleiter-Prozessen und -Fertigungen mit. Zuletzt war er als Senior Vice President bei der Conergy AG tätig.

Frank Tillner erfüllt alle Voraussetzungen für seine neue Position

„Mit Frank Tillner gewinnen wir für unser Unternehmen die Idealbesetzung eines COO. Durch seine langjährige Branchenerfahrung bringt er neben geballtem Fachwissen auch Management-Expertise für die Ansprüche der unterschiedlichen Prozesse bei OSRAM Opto Semiconductors mit. Damit erfüllt er alle Voraussetzungen für diese Schlüsselposition“, sagt Aldo Kamper, CEO von OSRAM Opto Semiconductors, zur Neubesetzung.

Tillners berufliche Laufbahn startete vor 26 Jahren in der Halbleiter-Branche

Vor 26 Jahren begann Tillners berufliche Laufbahn in der Halbleiter-Branche. Der studierte Physik Ingenieur startete nach seinem Abschluss bei der Siemens AG im Bereich Halbleiter Speicher als Prozess Ingenieur für Lithographie. In seinem Werdegang war Tillner in verschiedenen Positionen für das Unternehmen tätig, unter anderem sechs Jahre in Essonnes (Frankreich). Zu seinen weiteren Stationen zählen Texas Instruments GmbH, Infineon Technologies AG und Qimonda AG.

Frank Tillner bringt fachliche Expertise und Führungs-Kompetenz mit

Schon bald konnte er seine fachliche Expertise sowie seine herausragende Führungs-Kompetenz in leitenden Positionen unter Beweis stellen – ob als Chief Operating Officer der Secure Mobile Solutions Gruppe der Infineon AG, als Senior Vice President Produktion & Einkauf der Qimonda AG oder als Senior Vice President Solar Components & Global Large Projects bei der Conergy AG. Aufgrund seiner Expertise in den Bereichen Produkt- und Technologie-Entwicklung, Marketing, Logistik, Qualität und Finanzen sowie die weltweite Verantwortung über Produktions-Standorte verfügt Tillner über profunden Erfahrungsschatz sowie einen ganzheitlichen Blick für Menschen und Strukturen.

ÜBER OSRAM OPTO SEMICONDUCTORS

OSRAM gehört zum Sektor Industry von Siemens und ist einer der beiden führenden Lichthersteller der Welt. Die Tochtergesellschaft Osram Opto Semiconductors GmbH, Regensburg, Deutschland, bietet ihren Kunden Lösungen in den Bereichen Beleuchtung, Sensorik und Visualisierung, die auf Halbleiter-Technologie basieren. Die Fertigung von Osram Opto Semiconductors befindet sich in Regensburg (Deutschland) sowie Penang (Malaysia), der Firmensitz der Nordamerika-Zentrale in Sunnyvale (USA) sowie das Asien Headquarter in Hongkong. Osram Opto Semiconductors verfügt zudem über eine weltweite Vertriebspräsenz. Mehr Informationen unter www.osram-os.com.

Artikel zum gleichen Thema