B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
OSRAM
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
OSRAM

OSRAM

OSRAM stattet die Gemeinde Pielenhofen mit LED-Straßen-Leuchten aus. Damit beweist Pielenhofen: LED-Straßen-Leuchten sind nicht nur für große Städte eine Alternative.

Seit Kurzem strahlt das Neu-Baugebiet Rohrdorf der Gemeinde Pielenhofen bei Regensburg in modernem Licht: Neun Straßen-Leuchten mit LED-Technologie von OSRAM Opto Semiconductors werden die künftige Siedlung erhellen. Und das ist nur der Anfang – Pielenhofen wird nach und nach seine Straßen-Beleuchtung im gesamten Gemeinde-Gebiet auf LED umstellen. Eine Maßnahme, die sich nicht nur für große Städte rechnet: Auch kleine Gemeinden können dadurch erheblich Kosten sparen und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten.

EU macht Umrüstung nötig

Ob kleine Gemeinde oder große Stadt: Die Umstellung auf moderne Lichtlösungen, wie die LED-Technologie von OSRAM, ist eine sinnvolle Maßnahme. Diese Maßnahme schafft es die Energiekosten langfristig zu senken und sich für die Zukunft zu rüsten. Zudem ein Schritt, den Städte und Gemeinden in den nächsten Jahren gehen müssen. Dies ist der Fall aufgrund der neuen EU-Verordnungen zur Reduzierung der CO2-Emissionen und des Energie-Verbrauchs.

LED ist die Zukunft

Seit Ende 2009 beziehen sich die EU-Verordnungen auch auf Produkte, die zwar selbst keine Energie verbrauchen, sich aber stark auf den Energie-Verbrauch auswirken. Dies trifft besonders auf die Straßen-Beleuchtungen zu. So werden ab April 2012 bestimmte Leuchtmittel für Straßen-Leuchten wie etwa die in Pielenhofen verwendeten Natrium-Dampflampen vom Markt genommen. Ab 2015 werden auch die in Kommunen häufig benutzten Quecksilber-Dampflampen innerhalb der EU nicht mehr verkauft. Erlaubt sind dann nur noch effiziente Hochdruck-Entladungslampen oder LED.

Erfolgreiches Pilotprojekt

Eingesetzt in der Gemeinde werden nun Straßen-Leuchten vom Typ „Kassel“ des Herstellers Herkules: Diese sind mit LEDs von OSRAM ausgestattet und werden nach und nach auch die Natrium-Dampflampen des Gemeinde-Gebietes ersetzen. Als Pilotprojekt hat Bürgermeister Reinhold Ferstl bereits im Februar 2010 zwei OSRAM-LED-Leuchten im Ortskern installieren lassen – mit positiver Resonanz von Seiten der Bürger.

Mit LED auf Sparkurs

„Überzeugt hat uns die moderne Technologie von OSRAM, da sie nicht nur angenehmeres warmes Licht erzeugt, sondern die Leuchtdioden auch nur in die gewünschte Richtung abstrahlen“, so Ferstl. Die OSRAM-Dimm-Funktion kommt in Pielenhofen ebenso zum Einsatz: Am Abend wird die Beleuchtung um 50 Prozent heruntergefahren und spart so zusätzlich Energie.

Nachhaltigkeit im Fokus

Die sukzessive Umrüstung auf Straßenleuchten mit LED-Technologie wie von OSRAM ist für Pielenhofen ein Teil eines nachhaltigen Gesamtkonzepts. „Wir verfolgen schon seit Längerem konsequent unseren Kurs in Sachen Nachhaltigkeit“, erläutert Bürgermeister Ferstl. „Mit den LEDs von OSRAM haben wir uns bewusst für Qualität „Made in Germany“ und einen Leuchtmittel-Hersteller aus der Region entschieden“, so Reinhold Ferstl. „Nachhaltigkeit ist für uns kein Modebegriff. Wir wollen ihn in all seinen Facetten leben.“

Weitere Informationen unter: www.osram.de

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema