B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Oh, Tannenbaum! Augsburger Christbaum für Alle
Stadt Augsburg

Oh, Tannenbaum! Augsburger Christbaum für Alle

Alle Jahre wieder stellt Augsburg den Christbaum für Alle auf. Am 12. November 2013 ist es wieder so weit. Foto: Stadt Augsburg
Alle Jahre wieder stellt Augsburg den Christbaum für Alle auf. Am 12. November 2013 ist es wieder so weit. Foto: Stadt Augsburg

Immer eher dämmert es draußen und die Nacht bricht früher über uns herein. Doch einen Lichtblick gibt es in der kalten Jahreszeit: Das Weihnachtsfestle. Am 12. November 2013 kommt nun auch der Christbaum für Alle wieder auf den Augsburger Rathausplatz.

Wenn es draußen langsam immer kälter wird und die Tage kürzer werden, wissen wir alle: Bald ist es wieder so weit – Weihnachten steht vor der Tür. Am Dienstag den 12. November 2013 wird in auch in Augsburg die diesjährige Weihnachts-Saison wieder eingeläutet. Und wie sollte das besser gehen, als mit dem Aufstellen vom Christbaum am Rathausplatz?

Schmidbauer bringt Weihnachtsbaum für Alle nach Augsburg

Die Firma Schmidbauer wird den Christbaum für Alle zum Augsburger Rathausplatz transportieren.  Voraussichtlich ab 11:30 Uhr wird das weihnachtliche Schmuckstück dann aufgerichtet. Auch Bedienstete des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz werden bei der Aufrichtung mithelfen.

Aufwendiger Transport von Christbaum für Alle

Gut vorstellbar, dass es nicht ganz ohne ist einen so großen Baum ins Herz von Augsburg zu bewegen. So muss ein Schwerlaster mit Sondergenehmigung die Tanne transportieren. Und natürlich darf hier auch die Sicherheit nicht zu kurz kommen: Wenn der 18 Meter hohe Baum am Stamm zurechtgeschnitten wird und in sein zwei Meter tiefes betoniertes Fundament eingelassen wird, sorgen Absperrungen für den Schutz vor Unfällen. Mit Seilverspannungen wird das immergrüne Bäumchen dann hochgehievt und verbreitet als Christbaum für Alle seinen Glanz.

Augsburger Christbaum für Alle kommt aus Privatbesitz

18 Meter hoch und 25 Jahre alt ist das diesjährige weihnachtliche Schmuckstück aus einem Privatbesitz in Augsburg. Obwohl die Stadt Augsburg die größte kommunale Waldbesitzerin in Deutschland ist, ist sie bei der Suche nach einem geeigneten Christbaum für Alle auch auf private Baum-Spenden angewiesen. Schließlich wächst das passende Bäumchen nur selten direkt am Wegesrand. Die Baumsolitäre findet man meistens mitten im Gelände. Selbstverständlich, dass kein Kran und kein Schwertransporter sich durch den ganzen Wald hin zum begehrten Objekt durchkämpfen könnte ohne massive Schäden anzurichten.

Schon im Sommer sucht Augsburg Christbaum für Alle

Deswegen erkundigt sich die Stadt Augsburg bereits im Sommer bei Privatleuten nach einem passenden Baum. Oft sind Garten- oder Grundstückbesitzer froh, wenn sie sich nicht um die Entsorgung eines mächtig gewordenen Baumes kümmern müssen. Wenn er sich als Christbaum für Alle eignet, wird das gute Stück auf Kosten der Stadt abgeholt. Damit ist beiden Seiten gedient und die Augsburger Bewohner können langsam so richtig in Weihnachtsstimmung kommen. Denn was wäre das alljährliche Fest nur ohne Christbaum, Plätzchen und altbekannten Melodien? Es gibt wohl kaum eine bessere Methode, um unsere Gemüter in den finsteren Tagen etwas aufzuhellen.

Artikel zum gleichen Thema