Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Rundgang im dienstältesten Zentrum des ADAC mit dem Augsburger Oberbürgermeister: Kurt Gribl war in Sachen Verkehrssicherheit unterwegs.
ADAC Südbayern Geschäftsführer Holger Eggert und der Vorstandsbeauftragte für Fahrsicherheit des ADAC, Walter Ittlinger empfingen Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl im Fahrsicherheitszentrum in Augsburg. Dort berichtet Sie dem Stadtoberhaupt über die Verkehrssicherheitsarbeit des ADAC und über die vielfältigen Möglichkeiten der Fahrtrainingsanlage am Autobahnsee.
ADAC sorgt für Sicherheit auf Augsburgs Straßen
Auf einem Rundgang über das 70 000 Quadratmeter große Hightech-Gelände konnte er sich von den realitätsnahen Trainingsbedingungen überzeugen. Augsburgs Oberbürgermeister betonte die Bedeutung des ADAC für den Verkehr auch in der Fuggerstadt: „Das Fahrsicherheitszentrum in Augsburg trägt in erheblichem Umfang zur Sicherheit auf den Straßen bei“, so Gribl.
„Es ist gut zu wissen, dass die Stadt Augsburg und der ADAC beim Thema Verkehrssicherheit an einem Strang ziehen“, freute sich Walter Ittlinger nach dem Besuch. Der ADAC schult jedes Jahr bundesweit mehr als 220.000 Verkehrsteilnehmer.
Mit Sicherheit Fahrspaß erleben - keine leeren Worte!
„Mit Sicherheit Fahrspaß erleben“ – unter diesem Motto bietet das ADAC Fahrsicherheitszentrum in Augsburg für Fahranfänger, Fortgeschrittene und Wiederineinsteiger Fahrsicherheitstrainings. Unter professioneller Anleitung werden Extrem- und Gefahrensituationen trainiert, und das Reaktionsvermögen geschult. Trainings werden für Autos, Nutzfahrzeuge und Motorräder angeboten.