Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Kaum ist der Augsburger Plärrer vorüber, steht schon das nächste Volksfest in Schwaben vor der Türe: In Neusäß schlagen die Schausteller ihre Zelte auf, um zehn Tage lang ausgelassen mit den Besuchern zu feiern.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Nur eine Woche können sich Volksfest-Freunde erholen, bis nach Ende des Plärrers das nächste Volksfest in Augsburg Stadt und Land beginnt. Ab dem 12. September wird es wieder fest-lich in der Region: Das Neusäßer Volksfest beginnt. Dann ist der Festplatz wieder gesäumt von Zelten, Fahrgeschäften für Jung und Klein und Süßigkeitenständen mit Schokofrüchten und gebrannten Mandeln.
Musik, Tracht und Feuerwerk
Zehn Tage lang wird auf dem Festplatz in Neusäß gefeiert. Neben Zelt, Fahrgeschäften und anderen Ständen gibt es für die Besucher diesmal auch einen Flohmarkt im Zelt. Dieser findet am 13. September statt. Wie jedes Jahr gibt es auch 2014 ein Brillantfeuerwerk auf dem Volksfest in Neusäß. Ein Weißwurst-Frühschoppen am Sonntag, 14. September darf ebenfalls nicht fehlen. Außerdem können sich die Besucher unter anderem auf „Herr & Frau Braun“ (15. September), Dolce Vita (16. September), einen Kindernachmittag (17. September) sowie die Gruppen „Red Roses“ (17. September), „Notausgang“ (18. September), „Musikuss“ (19. September, „S.O.S“ (20. September) und die Trachtenkapelle Hirblingen (21. September) freuen. Zum Festausklang spielt noch einmal die Stadtkapelle Neusäß am Sonntag, 21. September, ab 17 Uhr. Zu guter letzte findet am Sonntag, 14. September der verkaufsoffene Sonntag in Neusäß statt. Sämtliche Geschäfte haben an diesem Tag von 12 bis 17 Uhr geöffnet.
Neue Route für den Festumzug
Eine Neuigkeit gibt es in diesem Jahr trotz aller traditionellen Fortführungen: Der traditionelle Festumzug zum Neusässer Volksfest geht neue Wege. Das Standkonzert mit der Stadtkapelle Neusäß und dem Spielmannszug Gersthofen sowie der Freibierausschank finden am Freitag, 12. September, beim Maibaum in der Remboldstraße statt. Beginn ist um 17 Uhr. Ein besonderes Highlight während des Freibierausschankes ist die Verlosung des Maibaums. Die Verlosung wird dieses Jahr zum ersten Mal umgesetzt und der Gewinner erhält den Maibaum als Brennholz.