
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Auch dieses Jahr stehen wieder zahlreiche Schüler vor einer schwierigen Frage: Welchen Weg will ich nach dem Schulabschluss einschlagen? Anregungen und Hilfe bei dieser Frage bietet die Neusässer Job-Info-Börse. Am Freitag, den 6. Februar 2015, können sich alle Interessierten in der Neusässer Stadthalle informieren.
Starkes Angebot auf Neusässer Job-Info-Börse
Rund 80 verschiedene Berufe werden auf der Neusässer Job-Info-Börse vorgestellt. Hier können die Schüler auch erste wichtige Kontakte knüpfen. Landrat Martin Sailer wird die Veranstaltung gemeinsam mit dem Ersten Neusässer Bürgermeister, Richard Greiner, eröffnen. Im Anschluss werden sich unterschiedliche Firmen aus den verschiedensten Berufszweigen vorstellen. Ziel ist es, einen Eindruck über das jeweilige Berufsfeld und die Ausbildungsinhalte zu vermitteln. Außerdem wird die Veranstaltung auf Fragen und Anliegen der Schüler eingehen. Desweiteren sind Vertreter der Arbeitsagentur, der Universität Augsburg und der Handwerkskammer Schwaben vor Ort. Gemeinsam zeigen sie den Schülern auf, was nach dem Schulabschluss alles möglich ist.
Neusässer Job-Info-Börse: qualitativ hochwertig und persönlich
Die Neusässer Job-Info-Börse bietet einen großen Vorteil: Trotz hochrangiger Vertreter aus dem Bildungssystem bleib der Rahmen überschaubar und persönlich. Den Jugendlichen wird ein erster unverbindlicher Kontakt mit der Arbeitswelt ermöglicht. Gleichzeitig bietet die Job-Info-Börse einen Überblick über verschiedenste Berufe. Viele Gespräche über bestimmte Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten können für die Schüler wegweisend sein.
Neusässer Job-Info-Börse bietet breites Veranstaltungsprogramm
Für die Veranstaltung wird ein Rahmenprogramm mit Vorträgen zu verschiedenen Themen organisiert. Dabei geht es um Überbrückungsmöglichkeiten nach der Schule oder das richtige Verhalten beim Vorstellungsgespräch. Außerdem soll besonders unentschlossenen Schülern ihre Berufswahl erleichtert werden. Ferner können Besucher auf der Job-Info-Börse Bewerbungsfotos machen lassen. Im Anschluss an die Job-Info-Börse fährt ein kostenloser Shuttle-Bus zur GEZIAL in Augsburg. Die GEZIAL ist eine Messe, auf der man sich speziell über Gesundheits- und Sozialwirtschafts-Berufe informieren kann. Organisiert wird die Job-Info-Börse von den Mitarbeitern des Jugendkulturhauses Stereoton.