Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Neusäß gehört zu den ersten Städten in Bayern, in denen die Deutsche Telekom die neue Vectoring-Technik einschaltet. Ab sofort können die Einwohner hier mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde im Internet surfen. Vom Ausbau der Telekom profitieren nicht nur rund 9.400 Haushalte im gesamten Ortsnetz 0821: Auch von der Wirtschaft werden Investitionen in den Breitbandausbau in der gesamten Region immer wieder gefordert.
Wirtschaftliche Aufwertung durch Breitbandausbau in Neusäß
„Die Deutsche Telekom wertet mit der geplanten Investition nicht nur unsere Stadt, sondern jedes einzelne Grundstück im Ausbaugebiet auf“, sagt Richard Greiner, Bürgermeister von Neusäß, „ein schneller Internet-Anschluss gehört heute zu den wichtigsten Forderungen, die von jungen Familien und mittelständischen Unternehmen an die Politik gestellt werden." „Das Warten hat sich gelohnt. Die schnellen Internetanschlüsse sind jetzt buchbar“, betont Bernd Glaubitz, zuständig im Infrastrukturvertrieb der Telekom Deutschland, „hohes Tempo im Internet ist ein Standortvorteil – für die gesamte Kommune, aber auch für jede einzelne Immobilie“. Auch Gewerbetreibende profitieren vom Ausbau.
Gute Zusammenarbeit zwischen Telekom und Stadt Neusäß
Insgesamt hat die Telekom im Ortsnetz Augsburg in der zweiten Ausbautranche rund 118 Kilometer Glasfaser verlegt. 222 Multifunktionsgehäuse mit modernster Technik wurden neu aufgestellt und mit Glasfaser angeschlossen. „Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit Neusäß ist es uns möglich, alle geplanten Multifunktionsgehäuse zum Vermarktungsstart in Betrieb zu nehmen", erklärt Konrad Königsberger, Leiter integrierte Netzstrategie der Telekom in Gersthofen.
Vectoring als Datenbooster fürs Kupferkabel
Die höheren Geschwindigkeiten im Netz werden durch den Einsatz der Vectoring-Technik möglich. Die neue Technik beseitigt die elektromagnetischen Störungen, die auf der Kupferleitung auftreten. Das Kupfer führt vom Multifunktionsgehäuse, dem großen grauen Kasten am Straßenrand, in die Wohnung des Kunden. Vectoring ist wie ein Datenbooster fürs Kupferkabel: Beim Herunterladen verdoppelt sich die Geschwindigkeit von 50 auf bis zu 100 Megabit pro Sekunde. Beim Heraufladen vervierfacht sich die Geschwindigkeit sogar von 10 auf bis zu 40 Megabit pro Sekunde. Das hilft beim Austausch von Dokumenten, Fotos und Videos über das Netz.
Auch Mittelständler profitieren vom Breitbandausbau
Wer die Chancen des Internets nutzen will, muss in die Digitalisierung seiner Geschäftsmodelle investieren. Die Herausforderungen reichen von Cloud Services bis Datensicherheit. Von dem Breitbandausbau der Telekom können übrigens auch die Kunden anderer Anbieter profitieren. Das geht aber nur, wenn der Anbieter entsprechende Kapazitäten bei der Telekom einkauft.