B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neues Team-Mitglied bei M•A•I Carbon, MAI Carbon
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
M•A•I Carbon

Neues Team-Mitglied bei M•A•I Carbon, MAI Carbon

Sven Blanck ist neu im Team bei M•A•I Carbon. Foto: M•A•I Carbon
Sven Blanck ist neu im Team bei M•A•I Carbon. Foto: M•A•I Carbon

Seit Ende Juli ist Sven Blanck neu im Team des Spitzencluster M•A•I Carbon. Blanck hat gerade sein Diplom als Betriebswirt an der Universität Augsburg absolviert.

Bei M•A•I Carbon wird Sven Blanck für das Benchmarking und das Clustercontrolling zuständig sein.

M•A•I Carbon verbindet seine Partner

M•A•I Carbon ist eine Cluster-Initiative des Carbon Composites e.V. (CCeV). 74 Unternehmen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen aus der Region München-Augsburg-Ingolstadt sind an der Initiative beteiligt. Alle beteiligten Partner beschäftigen sich mit Hochleistungs-Faserverbundstoffen. Ziel der M•A•I Carbon ist es, den Faserverbundstoff Carbon serienreif zu machen. Außerdem will M•A•I Carbon die Wirtschaftsstandorte München, Augsburg und Ingolstadt zu europäischen Kompetenz-Zentren im Bereich carbonfaser-verstärkte Kunststoffe (CFK) machen. Den beteiligten Partnern will M•A•I Carbon zu einer Weltmarkt-Spitzenposition bei CFK helfen. Dadurch können bis zu 5.000 neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen werden.

Carbon Composites e.V. fördert Faserverbund-Technologien

Die Spitzencluster-Initiative ist dabei Teil des Carbon Composites e.V. Der Verein wurde 2007 in Augsburg gegründet. Ende Mai 2012 zählte CCeV mehr als 160 Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu seinen Mitgliedern. CCeV hat sich auf die Förderung und Anwendung von Faserverbund-Technologien spezialisiert. Die Aktivitäten von CCeV sind auf die Produktgruppe „Marktfähige Hochleistungs-Faserverbundstrukturen“ ausgerichtet.

Sven Blanck übernimmt das Controlling

Sven Blanck wird für M•A•I Carbon die Bewertung und das Controlling machen. In seinem betriebswirtschaftlichen Studium hat er sich auf „Finance and Information“ spezialisiert. Außerdem konnte er im Rahmen seines Studiums bereits praktische Erfahrungen bei der Roche Diagnostics GmbH und bei Siemens in Norwegen sammeln. „Um die Arbeit des Clusters erfolgreich zu gestalten ist ein gutes Controlling unabdingbar“, so Blanck, „ich bin daher stolz darauf, Teil eines schlagkräftigen Teams zu sein“.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema