Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das GVZ Region Augsburg nutzte die Gelegenheit und präsentierte auf der transport logistic 2013 in München seine Gewerbeflächen für Logitstik. Auf der transport logistic trat das Güterverkehrszentrum bereits im neuen Erscheinungsbild auf. Als Symbol für einen Knotenpunkt in der überdurchschnittlich produktions- und kaufkraftstarken Region zeigt das von der Hochschule Augsburg entwickelte Logo wie Wirtschaft und Logistik ineinandergreifen. Die neue Farbpalette dient einem geplanten Wegeleitsystem, das im Vollbetrieb der Gewerbefläche mit bis zu 250 Lkw pro Tag den fließenden Verkehr sicherstellt. Das GVZ Region Augsburg stellt am Gemeinschaftsstand von Bayern Innovativ in Halle B 5 am Stand 315/414 aus.
Fließender Verkehr im GVZ
Derzeit sind 42 Prozent der Fläche, die das GVZ Region Augsburg zu bieten hat, vermarktet. Bereits jetzt hat sich das GVZ als Logistikdrehscheibe für die Region Augsburg und den süddeutschen Raum etabliert. Mit Blick auf die Vollauslastung des 112 Hektar großen Geländes hat der Planungsverband der Städte Augsburg, Gersthofen und Neusäß ein Wegeleitsystem in Auftrag gegeben. Hier arbeitet das GVZ eng mit der Hochschule Augsburg zusammen. Das Ziel ist eine intelligente Beschilderung für ungehindert fließende Fahrzeugverkehre im und zum Güterverkehrszentrum.
Die Praxis im Blick
Um nicht nur in der Theorie ein funktionierendes Konzept zu erarbeiten beteiligt Professor Dr. Michael Krupp, Fakultät für Wirtschaft, in Workshops die örtlichen Niederlassungsleiter und per Umfrage vor Ort 168 zufällig ausgewählte Fahrer im GVZ an der Konzeptionierung. Mit den Erkenntnissen entwickelt er für die neuralgischen Punkte im GVZ eine Leitlogik, die Professor Stoll an der Fakultät für Gestaltung mit kräftigen Farben und klaren Symbolen umsetzt. Die zukünftigen Schilder sollen zum Beispiel sowohl für erhöht sitzende Fahrer als auch von niedrigeren Pkw oder Sprintern aus gut erkennbar sein.
Neues Logo symbolisiert Zusammenarbeit
Das neue Logo des Güterverkehrszentrums Region Augsburg greift die Idee der klaren und frischen Farben auf. Es enthält drei klare Leitfarben, die aus den Stadtwappen von Augsburg, Gersthofen und Neusäß abgeleitet sind. Als ineinandergeschobene Kreise symbolisieren sie die kooperative Zusammenarbeit der drei Kommunen und zeigen die Synergie-Effekte, die an einem Ort wie dem GVZ entstehen. Ineinandergeschlungene Linien in der Horizontalen und Vertikalen deuten auf den Verkehrsknoten hin, an dem sich die logistische Drehscheibe der Region für wachsende Transportmengen rüstet.