B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Das GVZ von seiner grünen Seite erleben
GVZ Güterverkehrszentrum Region Augsburg

Das GVZ von seiner grünen Seite erleben

Tag der Logistik 2012 im GVZ Region Augsburg, Foto: GVZ
Tag der Logistik 2012 im GVZ Region Augsburg, Foto: GVZ

Was wäre der Tag der Logistik ohne Teilnahme des GVZ Region Augsburg. Am vergangenen Donnerstag beteiligte sich das GVZ bereits zum vierten Mal am bundesweiten Tag der Logistik. 23 Teilnehmer erkundeten das Gelände und lernten das GVZ im Schnittpunkt der A 8 und B 17 von seiner grünen Seite kennen.

Als eine von über 400 Veranstaltungen mit insgesamt 34.000 Teilnehmern zeigte das GVZ Region Augsburg wie Logistik, Mensch und Natur Hand in Hand gehen. Im GVZ haben sich Logistikgrößen wie Honold, Dachser, Schenker oder Hermes niedergelassen. Sie arbeiten umgeben von 27 Hektar Grün- und 22 Hektar Ausgleichsfläche. Am Tag der Logistik erkundeten 23 Teilnehmer auf einer zweistündigen Wanderung das weitläufige Gelände des GVZ. Armin Baur vom Grünamt der Stadt Augsburg schärfte den Blick der Teilnehmer für die Artenvielfalt der Tiere und Pflanzen im GVZ. Ralf Schmidtmann, Geschäftsführer der GVZ-Entwicklungsgesellschaft GmbH, ergänzte das Bild mit Informationen zum Stand der Vermarktung und wirtschaftlichen Entwicklung.

Es gab viel zu entdecken

„Wir sind so oft da, aber man weiß nicht alles“, staunt eine Teilnehmerin am Tag der Logistik über das ausgeklügelte System für Logistik, Tiere und Menschen. Auf den weiten Grün- und Ausgleichsflächen besichtigt die Wandergruppe offene Erdsteilhänge für das Gelege der Zauneidechse und abgestorbenes Gehölz in dem der Todholzkäfer seine Brutstätte anlegt. Sie begegnet Schafen und Eseln, die als kosteneffektive Rasenmäher durch das Gelände ziehen. Der Blick vom Hügel mit Gipfelkreuz zeigt auf der einen Seite Streuobstwiesen als Nistplatz für Vögel und auf der anderen Seite die immensen Dächer der Logistikhallen, von denen das Regenwasser in speziell angelegte Gräben zwischen Gebäude und Straße versickert.

Logistik ist nicht nur Flächenfresser

Die GVZ-Entwicklungsgesellschaft hat in einem langjährigen Prozess Anforderungen von Wirtschaft, Mensch und Natur unter einen Hut gebracht. Wo früher eintönige Felder waren findet heute sowohl die Logistik als auch die Natur Platz für Artenvielfalt und Wachstum. „Ohne kontinuierliche Informationen über die Entwicklungen im GVZ sehen viele Menschen die Logistik lediglich als Flächenfresser und Belastung“, stellt Geschäftsführer Ralf Schmidtmann fest. „Deshalb nutzen wir den Tag der Logistik bereits zum vierten Mal als Kommunikationsplattform, die den offenen Austausch mit Bürgern auf unkomplizierte Art ermöglicht.“

Am Tag der Logistik, 19. April 2012, öffnete amazon in Graben die Türen für Logistiker und Logistikinteressierte. Bei einer Werksführung konnten sich die Gäste über die Abläufe im Unternehmen informieren.

Zum Artikel

Der Grundstein für das neue DB Schenker Logistikzentrum im Prologis Park im GVZ Augsburg ist gelegt. Mit dem Neubau erweitert DB Schenker logistics sein Netzwerk.

Zum Artikel

Artikel zum gleichen Thema