B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Tag der Logistik im GVZ
GVZ Güterverkehrszentrum Region Augsburg

Tag der Logistik im GVZ

Am 19. April ist „Tag der Logistik“. An diesem Tag finden in ganz Deutschland knapp 400 Veranstaltungen statt. Auch das GVZ Region Augsburg beteiligt sich mit einer geführten Wanderung zum Thema „Logistik im Grünen“ am Tag der Logistik. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Am „Tag der Logistik“ zeigt sich die Logistik von einer ganz anderen Seite. Das Güterverkehrszentrum, GVZ, im Norden von Augsburg, beispielsweise zeigt sich von der grünen Seite. Armin Baur vom Grünamt der Stadt Augsburg und Ralf Schmidtmann, Geschäftsführer der GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH erklären auf einer geführten Wanderung, wie das Güterverkehrszentrum die Logistik mit Mensch und Natur in Einklang bringt. Die Führung am „Tag der Logistik“ beginnt um 16:30 Uhr und endet gegen 18:00 Uhr. Interessierte machen im GVZ an den Stationen Krötentunnel, Eselsweide und Gipfelkreuz halt.

Der „Tag der Logistik“ in Deutschland

Mit rund 30.000 erwarteten Teilnehmern bei 400 Veranstaltungen in Deutschland findet der „Tag der Logistik“ bereits zum fünften Mal statt. Initiatorin ist die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V., die mit dieser Aktion einen Blick hinter die Kulissen des drittstärksten Wirtschaftsbereichs in Deutschland möglich macht. Weitere Informationen und Anmeldung zur kostenfreien Veranstaltung unter www.gvz-augsburg.de oder www.tag-der-logistik.de. Weitere Informationen zum BVL: www.bvl.de

Über das Güterverkehrszentrum in Augsburg

Das GVZ Region Augsburg liegt im Städtedreieck Augsburg, Neusäß und Gersthofen. Es spielt im regionalen, nationalen und internationalen Güterverkehr eine wichtige Rolle. Als Umschlagplatz in zentraler Lage an Bahn- und Straßenverbindungen (A8, B17, B2, Netze der DB und Augsburger Localbahn) ist das 112 Hektar große Areal langfristig nicht nur die Güterdrehscheibe der Region, sondern auch Gateway im alpenquerenden Verkehr, Zugang zum Korridor nach Süd- und Osteuropa und Hinterland-Standort für Seehafenverkehre. Für Standortmarketing und Grundstücksvergabe ist die GVZ-Entwicklungsmaßnahmen GmbH verantwortlich. Der Planungsverband übernimmt die städtebauliche Planung, Erschließung und Rechtsberatung und der Zweckverband betreut die Infrastruktur im GVZ Region Augsburg. Weitere Informationen unter www.gvz-augsburg.de

Artikel zum gleichen Thema