Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Als 2016 bekannt wurde, dass der Edeka-Supermarkt schließt, hat die Stadt Augsburg mit dem Immobilieneigentümer Kontakt aufgenommen. „Gemeinsam wurde eine Planung für einen Abriss des Bestandsgebäudes mit anschließendem Supermarktneubau auf den Weg gebracht. Für die bauliche Umsetzung bedurfte es der Zustimmung aller Mitglieder der Eigentümergemeinschaft. Weil keine Einigung zustande kam, wurde eine Alternativplanung notwendig“, erläutert Bürgermeisterin Eva Weber.
Umbau statt Neubau
Kurz vor der Eröffnungsfeier des neuen Zwölf-Apostel-Platzes im Juni 2018 hat die Firma Rewe signalisiert, anstatt des geplanten Neubaus mit über 1.000 Quadratmeter Verkaufsfläche einen City-Supermarkt in die bestehende Fläche des ehemaligen Lebensmittelmarktes zu integrieren. „Aufgrund der ungünstigen baulichen Strukturen und der hohen Anforderungen an einen modernen Supermarkt ist dieser Umbau eine große Herausforderung und war daher mit einem längeren Planungsvorlauf verbunden“, erläutert Eva Weber.
Stadt Augsburg begrüßt die Lösung
Der geplante Rewe City-Markt umfasst rund 740 Quadratmeter Verkaufsfläche. Er wird eine Bedienungstheke für Wurst, Käse und Feinkost sowie ein Sortiment von etwa 8.000 Artikeln geben. „Als Stadt Augsburg begrüßen wir diese Lösung sehr und unterstützen das Vorhaben im Rahmen unserer Möglichkeiten, damit möglichst bald für die Bürgerinnen und Bürger des Stadtteils wieder eine fußläufig erreichbare Nahversorgung geschaffen werden kann“, betont Eva Weber.
REWE eröffnet voraussichtlich im Dezembger
Der weitere Zeitplan hängt maßgeblich davon ab, wie schnell der Immobilieneigentümer eine geeignete Baufirma findet und in welchem Zeitrahmen der Umbau erfolgen kann. Während der Drogeriemarkt Rossmann in der neuen „Hochzoller Mitte“ im kommenden Frühjahr eröffnet, folgt der Rewe CityMarkt voraussichtlich im Dezember.
Norma erweitert seine Verkaufsfläche
Auch der benachbarte Norma-Markt baut derzeit einen Lagerbereich an und erweitert seine Verkaufsfläche. Mit diesen Investitionen bekennt sich das Unternehmen langfristig zum Standort Hochzoll. In der Endphase - voraussichtlich im März - wird die Norma-Filiale nach Auskunft des Unternehmens für ein bis maximal zwei Wochen schließen. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.