Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die alten Räumlichkeiten dienen dem Unternehmen noch bis Ende August als zweiter Standort in der Augsburger Innenstadt. Neben der ehemaligen Müller-Filiale gelegen, ist der Store zentral in der Fußgängerzone zu finden. Aber auch der neue Laden in der Philippine-Welser-Straße befindet sich in mitten der Innenstadt. Hier hat sich Marc O’Polo mittlerweile ebenfalls eingerichtet.
Augsburg baut auf Pop-Up-Stores
Das Konzept Pop-Up-Store kommt in Augsburg bei internationalen Unternehmen wie auch bei Startups gut an. Das nutzt die Stadt Augsburg ganz bewusst für sich. Zum einen können so Leerstände gefüllt werden. Zum anderen erhalten Unternehmen die Chance, sich in der Innenstadt auszutesten. Die Wirtschaftsförderung stellt sogar eigene Räumlichkeiten für das Konzept zur Verfügung. Die städtische Immobilie in der Barfüßer Straße 10 bietet mit „Räumchen wechsel dich“ Startups aus der Fuggerstadt eine preiswerte Möglichkeit, für einige Wochen einen festen Store zu beziehen. Zuletzt zogen hier Margit Viola und Gabriele Bauer mit ihren handgefertigten Produkten ein.
Vom Pop-Up-Store zum festen Standort
Aufgepoppt ist in Augsburg zuletzt auch ein Dunkin‘ Donut. Die amerikanische Kette eröffnete die deutschlandweit erste Smart Lounge am Hauptbahnhof. Nun ist das Unternehmen an einem festen Standort in der Fuggerstadt interessiert. Interesse an einer dauerhaften Filiale äußerte auch Weltbild Anfang des Jahres. Das Augsburger Unternehmen entschied sich zunächst für einen Pop-Up-Store in der Bürgermeister-Fischer-Straße. Weltbild verlängerte den Vertrag nach Weihnachten um weitere 100 Tage. Neben einer Filiale in der City Galerie und einem neuen Outlet in der Meraner Straße wäre dies dann der dritte feste Store für Weltbild in Augsburg.
Zurück in die Innenstadt
Als Rückkehr in die Innenstadt nutzte im November auch Watch & More das Konzept Pop-Up-Store. Der Juwelier zog in der kalten Jahreszeit in die Räume von Eis Santin. Die Eisdiele hat die Filiale mittlerweile wieder übernommen.