B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
BUTLERS schließt Standorte – Augsburger Filiale bleibt
Insolvenz-Verfahren

BUTLERS schließt Standorte – Augsburger Filiale bleibt

Die Butlers Filiale in der Augsburger Innenstadt. Foto: Tamina Andrasch / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Die Butlers Filiale in der Augsburger Innenstadt. Foto: Tamina Andrasch / B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Nachdem die BUTLERS GmbH & Co. KG Anfang des Jahres einen Insolvenz-Antrag einreichte, ist nun gewiss, welche Filialen von Schließungen betroffen sind. Auch in Schwaben standen zwei BUTLERS-Filialen bisher vor unsicheren Zukunftsaussichten. Eine wird diesen Sommer die Türen schließen müssen.

In Deutschland wird die BUTLERS GmbH & Co. KG ab der zweiten Jahreshälfte 75 Filialen weiterführen. Knapp 800 Arbeitsplätze werden dabei in der BUTLERS GmbH & Co. KG erhalten. Das teilten Insolvenz-Verwaltung und Geschäftsführung am 29. März mit. Pünktlich zur Eröffnung des Insolvenz-Verfahrens steht für Belegschaft und Öffentlichkeit damit fest, welche Standorte bleiben und welche aufgelöst werden. Insgesamt trennt sich BUTLERS von 19 Shops.

Filiale Memmingen muss schließen

Aufatmen können die Mitarbeiter in Augsburg: Die Filiale in der Innenstadt wird weitergeführt. Anders sieht es für den Standort Memmingen aus. Diese Geschäftsstelle wird zum 30. Juni 2017 aufgegeben. Sie ist eine von insgesamt drei bayerischen Filialen, die im Zuge des Insolvenz-Verfahrens geschlossen werden. 14 bleiben im Freistaat dagegen erhalten. In den Filialen in Deutschland arbeiten in der Regel jeweils sieben bis zehn Mitarbeiter.

So soll es für BUTLERS weitergehen

„Alle Beteiligten hatten und haben ein vitales Interesse daran, dass wir den Geschäftsbetrieb reibungslos stabilisieren. Jetzt gilt es, den wettbewerbsfähigen Kern im wohl verstandenen Interesse der Gläubiger mit Hilfe eines Planverfahrens so aufzustellen, dass BUTLERS sich widerstandsfähig im Markt behaupten kann“, erklärt Insolvenzverwalter Dr. Jörg Bornheimer von der renommierten Sozietät GÖRG. Er wurde mit Eröffnung des Verfahrens zum Insolvenz-Verwalter für die BUTLERS GmbH & Co KG bestellt. „Gespräche über eine zukunftsfähige Finanzierung verlaufen vielversprechend“, so Bornheimer.

„Unsere neue Musterfiliale in Düsseldorf trifft den Nerv unserer Kunden. Auf diesem Konzept können wir aufbauen“, so BUTLERS-Gründer Wilhelm Josten zur Zukunftsstrategie. Darüber hinaus sollen die Anzahl der klassischen Print-Kataloge drastisch reduziert werden und das Warenangebot Online deutlich erweitert werden.

Über BUTLERS

BUTLERS wurde 1999 gegründet und beschäftigt in Deutschland, Österreich und der Schweiz rund 1.000 Mitarbeiter. In über 100 Filialen in Deutschland, Österreich, Großbritannien und der Schweiz sowie 40 Franchise-Standorten vorwiegend im Ausland bietet BUTLERS Wohnaccessoires, Dekorationsartikel, Möbel und Geschenke an. Der Jahresumsatz der BUTLERS Gruppe lag zuletzt bei rund 95 Millionen Euro. Die Geschäftsleitung von BUTLERS hatte am 27. Januar 2017 beim Amtsgericht in Köln Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt.

Artikel zum gleichen Thema