B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
„Helio" muss Eröffnung erneut verschieben
Ehemaliges Fuggerstadtcenter in Augsburg

„Helio" muss Eröffnung erneut verschieben

Das HELIO eröffnet doch nicht 2017. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Das HELIO eröffnet doch nicht 2017. Foto: B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Das neue Einkaufszentrum am Augsburger Hauptbahnhof wird dieses Jahr nicht eröffnen. Ursprünglich sollte das HELIO sogar bereits 2016 fertiggestellt werden. Nun schob der Eigentümer das Datum nochmals nach hinten.

Die Bauarbeiten am und im HELIO ziehen sich weiter. Das ehemalige Fuggerstadt-Center ist seit 2014 in Besitz der Activum SG. Das Unternehmen aus Jersey (UK) übernahm die Immobilie aus der Insolvenz. Geplant ist, hier ein neues Einkaufs-Zentrum inklusive Büroflächen entstehen zu lassen. Doch weder die Eröffnung 2016, noch das alternative Datum im Zweiten Quartal 2017 konnten eingehalten werden. „Wir gehen von Ostern 2018 aus“, so Sprecherin Friederike Meister zu den aktuellen Planungen.

Entscheidung von potenziellem Mieter steht noch aus

Als Grund gibt Meister Planungs-Änderungen im Flächen-Konzept an. Dies war bereits Grund für die letzte Verzögerung. Meister erklärt, Ziel der Activum SG sei es, den größtmöglichen Mehrwert zu erzielen. Dies verlangt auch nach einem nachhaltigen Konzept. Ein großer Mieter hatte im Sommer vergangenen Jahres Interesse an Büro-Räumen geäußert. Dafür sollen Flächen, die dem Einzelhandel vorbehalten waren, weichen. Doch der Interessent konnte bisher noch keine klare Entscheidung fassen. Der Mietvertrag ist daher noch nicht unterzeichnet. Sollte die Activum SG eine Absage erhalten, gebe es bereits alternative Konzepte. Noch ist dies jedoch in der Schwebe. Der Mieter würde aber in das Konzept passen.

Neue Bau- und Projektleitung

Auch baulich ist der Eigentümer mit dem bisherigen Verlauf nicht zufrieden. „Leider ist nicht alles so gelaufen, wie wir es uns gewünscht haben“, so Meister. Daher entschloss sich die Activum SG sowohl die Bauleitung als auch die Projektleitung auszutauschen. Für die Bauleitung wurde ein Augsburger Unternehmen gewählt, die Leitwerk AG. „Das Unternehmen hat weitreichende Erfahrungen“, erklärte Friederike Meister. Die Projektleitung übernahm Sylvia Becker-Daiber, Inhaberin und Geschäftsführerin der BOHNZIRLEWAGEN GmbH.

Mieter müssen sich gedulden

Auswirkungen auf bereits ansässige Büro-Mieter wie die Deutsche Bahn, den Bayerischen Rundfunk oder die Stadtwerke und das Internet-Vergleichsportal check24 hat dies nicht. Die neuen Mieter für die Einzelhandels-Flächen müssen sich jetzt allerdings noch weiter gedulden. Zu diesen gehören das Cinestar, die Drogeriemarkt-Kette dm, der Lebensmittel-Händler REWE und ein renommiertes Burger-Restaurant.

Artikel zum gleichen Thema