B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Augsburg  / 
Neuer Mieter: X-Gründe-Box bezieht Augsburger Pop-Up-Store
„Räumchen wechsel Dich“

Neuer Mieter: X-Gründe-Box bezieht Augsburger Pop-Up-Store

Sandra Strehle-Bretfeld ist die neue Mieterin im städtischen Pop-Up-Store. Foto: Verena Kragler/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN
Sandra Strehle-Bretfeld ist die neue Mieterin im städtischen Pop-Up-Store. Foto: Verena Kragler/B4B WIRTSCHAFTSLEBEN SCHWABEN

Im städtischen Pop-Up-Store „Räumchen wechsel Dich“ hat zum 1. September das Startup X-Gründe-Box eröffnet. Die Mediengestalterin Sandra Strehle-Bretfeld ist dort mit ihrem Produkt bis zum 30. September vertreten.

X-Gründe-Box folgt auf das Augsburger Modelaber HEATERS, das den Pop-Up-Store zuvor gemietet hatte. Neben individuell zusammengestellten Geschenkboxen wird es für die Zeit im „Räumchen wechsel Dich“-Geschäft noch eine limitierte Sonderedition geben. In diesem Zuge werden Gründe gesammelt, weshalb Augsburg so liebenswert und schön ist.

Das Geschäftskonzept der X-Gründe-Box

Gemeinsam mit dem Kunden hat Sandra Strehle-Bretfeld zehn Gründe zusammengetragen, warum ein ganz bestimmter Mensch für den Kunden etwas Besonderes ist. Diese Gründe werden auf zehn eigens dafür gestalteten Karten formuliert und in einer hochwertigen Box verpackt. „Mein Produkt soll Menschen glücklich machen“, sagt Sandra Strehle-Bretfeld. Die Idee zur X-Gründe-Box wurde aus der eigenen Not heraus geboren. „Ich wollte mich bei meiner Mutter für all das bedanken, was sie für mich und unsere Familie in all den Jahren getan hat, habe aber in den üblichen Sortimenten nichts gefunden, was meine Dankbarkeit auch nur annähernd beschreiben konnte.“

Pop-Up-Konzept soll vielfältige unternehmerische Konzepte zeigen

Das Pop-Up-Konzept „Räumchen wechsel dich“ wurde von der Wirtschaftsförderung Augsburg konzipiert. „Wir wollen mit diesem Konzept zeigen, wie vielfältig die unternehmerischen Konzepte und Ideen aus unserer Stadt im Bereich Kultur- und Kreativwirtschaft sowie dem Einzelhandel sind“, erklärt Bürgermeisterin und Wirtschaftsreferentin Eva Weber. „Zudem möchten wir den Mietern eine Plattform bieten, um neue Ideen und Produkte – bei überschaubarem finanziellem Risiko – im direkten Kontakt dem Endkunden zu präsentieren.“

„Die Nachfrage zeigt, dass wir mit dem Konzept ins Schwarze getroffen haben“

Die städtische Immobilie in der Barfüßer Straße 10 wird das ganze Jahr über von wechselnden Mietern gemietet und betrieben. Nachdem das Pop-Up-Konzept Ende 2016 bekannt gemacht wurde, stehen mittlerweile alle Mieter bis Ende des Jahres fest. „Die Nachfrage zeigt, dass wir mit dem Konzept ins Schwarze getroffen haben. Deshalb möchten wir das Konzept gerne auch im nächsten Jahr weiterführen“, so Eva Weber. Interessenten können daher auch weiterhin ihre Ideen und Konzepte für den Pop-Up-Store einreichen.

Artikel zum gleichen Thema