Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die erforderlichen Mittel für den Neubau der Polizei-Inspektion Augsburg West sind im Entwurf des Doppelhaushalts 2017/18 des Freistaats Bayern bereits vorgesehen. Im Bereich zwischen „Am Exerzierplatz“ und „An der Pferdeweide“ soll das Gebäude entstehen. Rund 125 Polizei-Beamte sollen hier einmal einziehen.
Polizei Augsburg mit neuer Inspektion künftig besser aufgestellt
Das Polizeipräsidium Schwaben Nord setzt mit dem Neubau die im Jahr 2003 begonnene Reform der Polizei in Augsburg fort. Dazu werden die letzten beiden verbliebenen kleineren Polizei-Inspektionen in Pfersee und Oberhausen zu einer großen, schlagkräftigeren zusammengelegt. Laut Pressesprecher Siegfried Hartmann entstehen dadurch viele Vorteile für Augsburg: „Größere Inspektionen sind deutlich besser für größere Einsätze gerüstet und auch personell besser aufgestellt, wenn es denn einmal zu personellen Engpässen kommt.“ Hier kann die Augsburger Polizei auch auf langjährige positive Erfahrungen mit den bereits zusammengelegten Stadt-Inspektionen zurückgreifen.
Mehr Polizeipräsenz für Augsburgs Straßen
Neue Stellen werden zunächst nicht geschaffen. „Es geht hier primär nicht um eine Stellenmehrung, sondern um eine stellenmäßige Zusammenführung der beiden bisherigen Polizei-Inspektionen, angepasst an die Bedürfnisse einer großen Inspektion“, erklärt Siegfried Hartmann. Durch den Synergie-Effekt soll aber auch die Polizeipräsenz auf der Straße gestärkt werden. Denn die neue Polizei-Inspektion Augsburg West soll künftig für die Sicherheit von rund 80.000 Bürgern zuständig sein. Die Grenzen für die jeweiligen Gebiete, für die eine Polizei-Inspektion verantwortlich ist, werden nach unterschiedlichen Faktoren bewertet. Dabei spielen unter anderem Gebietsgröße, Einwohnerzahl, besondere Einsatzlagen und geografische Besonderheiten eine Rolle.
Polzei-Reform: Augsburg macht sich fit für neue Nachwuchskräfte
Dass die bayerische Polizei in den kommenden Jahren Tausende Nachwuchskräfte braucht, ist bekannt. Im Februar wurde deshalb auch die „Werbeoffensive 2020“ gestartet. Wenn auch nur als ein kleines von vielen Puzzleteilen, so kann der Neubau der Polizei-Inspektion Augsburg West auch als Anregung für potentielle Nachwuchskräfte gesehen werden. „Teamplayer in einer starken, leistungsfähigen Mannschaft zu sein, mit einem ansprechenden Arbeitsumfeld, wo die anfallende Arbeit möglichst gleichmäßig auf die Schultern der Mitarbeiter verteilt wird: Dies könnte den Anreiz, diesen Beruf zu wählen durchaus verstärken“, so Siegfried Hartmann.