Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Das große Highlight ist der neue blauuniformierte BMW 2er Gran Touring – der bislang einzige in ganz Bayern. Der neue Streifenwagen ist wie der BMW i3 derzeit ein Pilotfahrzeug. Das besondere ist, dass er im Gegensatz zu den meisten BMW-Fahrzeugen nicht mit Heckantrieb sondern mit Frontantrieb fährt. Neben dem 2er Gran Touring ergänzt auch ein neuer blauer 320er Touring die Fahrzeugflotte des Polizeipräsidiums Schwaben Nord.
Polizeifahrzeuge werden nach und nach ausgetauscht
Insgesamt haben wir in Augsburg rund 150 Polizeifahrzeuge, davon sind circa 80 Leasingwagen mit einer Vertragslaufzeit von zwei Jahren. Diese Leasingautos werden nach Ablauf des Vertrags durch blauuniformierte Fahrzeuge ersetzt. Die bislang grünen Eigenfahrzeuge werden durch blaue ausgetauscht, sobald ein neues Fahrzeug angeschafft werden muss. Deshalb wird man in Augsburg in nächster Zeit auch weiterhin noch die bekannten grünen Polizeifahrzeuge sehen. Der Vorteil daran ist, dass durch die Umstellung so kein zusätzlicher Investitionsbedarf zu decken ist.
So sehen die neuen Streifenfahrzeuge in Bayern aus
Die neuen uniformierten Streifenfahrzeuge der Bayerischen Polizei haben als Grundfarbe silbermetallic. Darauf ist eine Folienbeklebung in der Farbe verkehrsblau angebracht. Zusätzlich erhalten sie eine bei Tag und Nacht gut sichtbare neongelbe Warnbeklebung. Mit der Aufschrift „Polizei“ und dem Polizeistern findet sich auch das neue Corporate Design der Bayerischen Polizei auf den neuen Fahrzeugen wieder. Zusätzlich ist auf jedem neuen Streifenwagen die Notrufnummer „110“ zu sehen.
Neue Polizeiuniformen ab Ende des Jahres
Passend zu den neuen Fahrzeugen werden außerdem Ende des Jahres auch die Polizeiuniformen schließlich auf blau umgestellt. Dafür startete vor zwei Jahren eine achtmonatige Testphase für die neuen Uniformen. Sowohl Farbe als auch Material und Schnitt werden geändert. Demnach gehe es vorrangig um hohe Funktionalität, Komfort und ideale Außendiensttauglichkeit.
BMW i3 konnte überzeugen
Seit inzwischen einem Jahr ist nun das Elektroauto BMW i3 im Dienst der Polizei in Augsburg unterwegs. Bayernweit sind nur drei Präsidien mit einem solchen Pilotfahrzeug ausgestattet worden. Erst kürzlich hat das Polizeipräsidium Schwaben Nord seinen Erfahrungsbericht abgeschlossen und eingereicht. Demnach sei das Polizeipräsidium zufrieden mit dem Elektroauto und schließe nicht aus, dass es in Zukunft weitere Elektrofahrzeuge im Fuhrpark der Polizei in Augsburg geben werde.