Augsburg liegt im deutschen Städtetourismus weiter im Trend. Das Wachstum geht also weiter. Dabei ist es jedoch deutlich langsamer als in den vergangenen Jahren.
Augsburg liegt im deutschen Städtetourismus weiter im Trend. Das Wachstum geht also weiter. Dabei ist es jedoch deutlich langsamer als in den vergangenen Jahren.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Von Januar bis Juni 2016 wurde die Schwelle von 200.000 Gäste-Ankünften erstmals in diesem Zeitraum übersprungen. 200.386 Gästeankünfte, 355.547 Übernachtungen: Die Ankünfte stiegen um ein halbes Prozent, die Übernachtungen um zwei. Diese Zahlen meldet das Bayerische Landesamt für Statistik. Sie sind gut – doch auffällig ist, dass sich das Wachstum in dieser wichtigen Branche verlangsamt hat.
Messen und Tagungen holen mehr Besucher nach Augsburg
Götz Beck, Tourismusdirektor der Regio Augsburg Tourismus GmbH, hat eine Idee, woran das liegen könnte. So sind in Augsburg in jüngster Zeit keine neuen Betten-Kapazitäten entstanden. Die Auslastung von Januar bis Juni betrug vergleichsweise hohe 44,9 Prozent. Dass das Plus bei den Übernachtungen viermal so hoch ausgefallen ist wie bei den Gästeankünften, hat für Beck wiederum eine eindeutige Ursache: Diese Abweichung resultiert wohl aus dem immer besser laufenden Messe-, Tagungs- und Kongressgeschäft. Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Kongress am Park erreicht 2016 neue Höchstwerte
Im Rekordjahr 2015 ergaben 216 Veranstaltungen mit 190.000 Besuchern an 260 Tagen eine Auslastung von 77 Prozent. In diesem Jahr scheint es für das Augsburger Kongresszentrum im Wittelsbacher Park sogar noch besser zu laufen. Bis zur Sommerpause haben 122 Veranstaltungen mit circa 125.000 Besuchern den Kongress am Park an 155 Tagen belegt. „Es ist mit Sicherheit nicht zuletzt das Messe-, Tagungs- und Kongresswesen, das die erfreuliche Bettenauslastung in den Augsburger Übernachtungsbetrieben sicherstellt“, so Götz Beck.
„Luther 2017“ kurbelt „klassischen“ Tourismus an
Nach wie vor ist es aber auch der „klassische“ Städtetourismus, der Besucher nach Augsburg holt. Zusätzliche Impulse dürfte dem Augsburg-Tourismus auch das kommende Reformationsjubiläum „Luther 2017“ geben. „Schon heute spüren wir die starke Nachfrage nach Werbematerial und das steigende Interesse der Medien“, sagt Götz Beck.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Von Januar bis Juni 2016 wurde die Schwelle von 200.000 Gäste-Ankünften erstmals in diesem Zeitraum übersprungen. 200.386 Gästeankünfte, 355.547 Übernachtungen: Die Ankünfte stiegen um ein halbes Prozent, die Übernachtungen um zwei. Diese Zahlen meldet das Bayerische Landesamt für Statistik. Sie sind gut – doch auffällig ist, dass sich das Wachstum in dieser wichtigen Branche verlangsamt hat.
Messen und Tagungen holen mehr Besucher nach Augsburg
Götz Beck, Tourismusdirektor der Regio Augsburg Tourismus GmbH, hat eine Idee, woran das liegen könnte. So sind in Augsburg in jüngster Zeit keine neuen Betten-Kapazitäten entstanden. Die Auslastung von Januar bis Juni betrug vergleichsweise hohe 44,9 Prozent. Dass das Plus bei den Übernachtungen viermal so hoch ausgefallen ist wie bei den Gästeankünften, hat für Beck wiederum eine eindeutige Ursache: Diese Abweichung resultiert wohl aus dem immer besser laufenden Messe-, Tagungs- und Kongressgeschäft. Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Kongress am Park erreicht 2016 neue Höchstwerte
Im Rekordjahr 2015 ergaben 216 Veranstaltungen mit 190.000 Besuchern an 260 Tagen eine Auslastung von 77 Prozent. In diesem Jahr scheint es für das Augsburger Kongresszentrum im Wittelsbacher Park sogar noch besser zu laufen. Bis zur Sommerpause haben 122 Veranstaltungen mit circa 125.000 Besuchern den Kongress am Park an 155 Tagen belegt. „Es ist mit Sicherheit nicht zuletzt das Messe-, Tagungs- und Kongresswesen, das die erfreuliche Bettenauslastung in den Augsburger Übernachtungsbetrieben sicherstellt“, so Götz Beck.
„Luther 2017“ kurbelt „klassischen“ Tourismus an
Nach wie vor ist es aber auch der „klassische“ Städtetourismus, der Besucher nach Augsburg holt. Zusätzliche Impulse dürfte dem Augsburg-Tourismus auch das kommende Reformationsjubiläum „Luther 2017“ geben. „Schon heute spüren wir die starke Nachfrage nach Werbematerial und das steigende Interesse der Medien“, sagt Götz Beck.