Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Sandra Hinzmann, Online-Redaktion
Welche Schönheit und Vielfalt Abu Dhabi ausmacht, durften zahlreiche Gäste bei einer Roadshow in das arabische Emirat Abu Dhabi erleben. Die Augsburger Projektgesellschaft eest! lud zu dieser Veranstaltung ein. „Die Destination soll in Europa bekannt gemacht werden und wir möchten die Schätze dieses Emirates, das eine sehr gute Alternative zu Dubai darstellt, zeigen“, erklärt Frank J. Müllauer von der Abu Dhabi Tourism & Culture Authority. „Aufgrund der Infrastruktur ist dies der ideale Ort für Geschäftsreisen und Incentives, aber auch für eine Urlaubsreise mit der Familie“, so Müllauer.
Geschäftskontakte nach Abu Dhabi werden immer beliebter
Die Veranstaltungsreihe der Abu Dhabi Tourism & Culture Authority ist eine wichtige Säule für den Tourismus in das arabische Emirat. „Erstens werden Netzwerke gepflegt und zweitens kann man gute neue Kontakte hinzugewinnen und die Destination immer mehr ins Bewusstsein der Menschen bringen“, freut sich Müllauer. Neben der Abu Dhabi Tourism & Culture Authority waren auch Airberlin, Anantara Hotels, Resorts and Spas, Yas Island und Yas Viceroy, Ethiad Airways wie auch Gulf Dunes und Jumeirah Hotels & Resorts als Gastgeber und Partner eingeladen. Sie alle sorgten für reichlich Gesprächsstoff unter den anwesenden Gästen.
Der Fakir, der in einem Ikea-Schrank feststeckte
Martina Guse von PEP Consulting las in den Pausen aus dem Roman „Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte“ von Romain Puértolas vor. Der Roman handelt von einem Fakir, der sich bei Ikea ein neues Nagelbrett kaufen möchte. Was der charmante Hochstapler auf seiner Reise erlebt, beschreibt das verrückte Leben einer globalisierten Welt. Dabei reist er auch nach Abu Dhabi und lernt unter anderem die Ferrari Welt, die Golfplätze und Shopping-Malls kennen.
Abu Dhabi hat sich stark entwickelt
In nur knapp 50 Jahren hat sich Abu Dhabi von einer nahezu gänzlich trockenen Wüste in eine blühende Gesellschaft des 21. Jahrhunderts entwickelt, die dennoch stark mit ihrer Kultur und Wurzeln verbunden ist. Das arabische Emirat wurde vor allem durch die Scheich-Zayid-Moschee, die Ferrari-World und die Yas Waterworld bekannt.